Ebneter und Eggenschwiler vor Wahlgang
ch. Während der freie Sitz im Sissacher Gemeinderat mit Carol Zumbrunnen in stiller Wahl besetzt wird, kommt es um den freien Platz in der Gemeindekommission (GK) zu einer Kampfwahl. Es bewerben sich die 34-jährige Rebekka ...
Ebneter und Eggenschwiler vor Wahlgang
ch. Während der freie Sitz im Sissacher Gemeinderat mit Carol Zumbrunnen in stiller Wahl besetzt wird, kommt es um den freien Platz in der Gemeindekommission (GK) zu einer Kampfwahl. Es bewerben sich die 34-jährige Rebekka Ebneter von der «Stechpalme» und Michèle Eggenschwiler (21), deren Kandidatur von «Pro-Sissach», FDP und SVP unterstützt wird. Die Wahl ist auf den 15. Mai angesetzt. Am Montag war Eingabeschluss für Kandidaturen für eine mögliche stille Wahl. Bis Montagmittag hatte es danach ausgesehen, dass Ebneter die einzige Kandidatin bleibt, ehe die Bürgerlichen wenige Stunden vor Eingabeschluss Eggenschwiler portierten.
Die Studentin der Rechtswissenschaften ist Vorstandsmitglied der Jungfreisinnigen Baselland. Es sei ihr ein grosses Anliegen, die Kommunalpolitik in der Gemeindekommission mitgestalten zu können und die junge Generation zu vertreten, heisst es in einer Mitteilung der bürgerlichen Parteien. Ihre Kandidatin schätze konstruktive und sachliche Diskussionen und unkomplizierte Lösungsansätze über die Parteigrenzen hinaus. Die Ersatzwahl wird nötig, da sich GK-Vizepräsidentin Laura Grazioli Ende Juni zugunsten von Familie und Beruf zurückziehen wird.
Die «Stechpalme» möchte den Sitz verteidigen. Ihre Kandidatin Rebekka Ebneter hat Medienwirtschaft und Medienmanagement studiert und ist am Ökozentrum in Langenbruck zuständig für Kommunikation und Fundraising. Die «Stechpalme» ist mit 5 Mitgliedern zurzeit die stärkste Kraft in der 15-köpfigen Kommission.