Den persönlichen Kontakt im Fokus
13.01.2022 SissachDie Raiffeisenbank Liestal-Oberbaselbiet hat ihre Filiale neu gestaltet
Die Raiffeisenbank Liestal-Oberbaselbiet will ihre Sichtbarkeit gegenüber der Kundschaft stärken und setzt dabei auf eine offene und neu gestaltete Filiale in Sissach.
Severin ...
Die Raiffeisenbank Liestal-Oberbaselbiet hat ihre Filiale neu gestaltet
Die Raiffeisenbank Liestal-Oberbaselbiet will ihre Sichtbarkeit gegenüber der Kundschaft stärken und setzt dabei auf eine offene und neu gestaltete Filiale in Sissach.
Severin Furter
Die Sissacher Filiale der Raiffeisenbank Liestal-Oberbaselbiet ist nicht mehr wiederzuerkennen. In den vergangenen elf Monaten wurde das Erscheinungsbild der Bankfiliale komplett erneuert. «Mir gefällt die neu gestaltete Geschäftsstelle super. Es gibt nichts, was ich bemängeln könnte», sagt Beat Zimmermann, Bankleitungsmitglied der Raiffeisenbank Liestal-Oberbaselbiet und dabei verantwortlich für den Umbau am Standort Sissach. Gab es vor der Neugestaltung noch zwei klassische Bankschalter und im Hintergrund – für den Kunden nicht sichtbar – die Arbeitsplätze der Mitarbeitenden, ist nun alles anders.
Die Kundinnen und Kunden erwartet beim Eintreten in die Bank neu ein Empfangsdesk. An der «Theke» werden die Bedürfnisse der Kundschaft von einem Mitarbeitenden das erste Mal aufgenommen: «Hier findet die Triage statt, anschliessend wird das Anliegen einem Kundenberater zugewiesen», erklärt Zimmermann.
Die Kundenberaterinnen und Kundenberater sind derweil bereits im Hintergrund sichtbar. Sie arbeiten nicht wie bisher in geschlossenen Büroräumlichkeiten, sondern in einem offenen Grossraumbüro im hinteren Teil der Filiale. «Die ganze Bank ist nun eigentlich ein Raum rund um das Treppenhaus des Gebäudes», sagt Zimmermann. Neben dem Empfangsdesk sowie den Arbeitsplätzen der Mitarbeitenden bietet die neugestaltete Bank auch diverse Orte, an denen Kundengespräche und -beratungen durchgeführt werden können. So etwa ein kleineres und ein grösseres Sitzungszimmer, ein Besprechungszimmer im Stil einer Lounge oder die Kaffeebar, an der in ungezwungener Atmosphäre ein Gespräch geführt werden kann.
Die offene Gestaltung der Räumlichkeiten ist durch die Raiffeisenbank Liestal-Oberbaselbiet bewusst gewählt. «Die Neugestaltung widerspiegelt eine Willkommenskultur, die wir als Bank leben wollen», sagt Beat Zimmermann. Die offen gestalteten Räumlichkeiten, aber auch der direkte Kontakt mit dem Kundenberatungsteam biete eine starke Transparenz. «Wir möchten die Sichtbarkeit gegenüber den Kundinnen und Kunden stärken», so Zimmermann. So wolle die Raiffeisenbank-Liestal nicht, dass die Kundschaft lediglich via Videocall oder anderen Kommunikationskanälen mit ihren Beratungspersonen kommunizieren könne: «Der persönliche Kontakt ist sehr wichtig.»
Bis die neue Filiale in Sissach ihre Vorzüge jedoch komplett ausschöpfen könne, braucht es aufgrund der aktuellen Situation rund um die Corona-Pandemie noch etwas Geduld. Dies nicht zuletzt, weil gewisse Mitarbeitende zurzeit im Homeoffice arbeiten müssen.
Unverändertes Angebot
Unverändert bleibt am neu gestalteten Standort derweil das Angebot der Raiffeisenbank. Vom klassischen Bankund Versicherungsgeschäft bis hin zur Vorsorge-, Anlage- oder Kreditberatung: Die Produktepalette der Raiffeisenbank Liestal-Oberbaselbiet ist auf viele Bedürfnisse in sämtlichen Lebenslagen abgestützt.
Auch der Bargeldbezug ist weiterhin möglich, wenn auch nicht am klassischen Bankschalter, wie es sich ein Teil der Kundschaft gewohnt war. Dafür steht der Bankomat in der 24-Stunden-Zone der Filiale bereit. Wer mit der Bedienung des Automaten noch Schwierigkeiten hat, kann sich dabei von Mitarbeitenden der Raiffeisenbank unterstützen lassen: «Alle Kundinnen und Kunden, die bei uns Bargeld beziehen wollen, kommen zu ihrem Geld», hält Zimmermann deutlich fest.
Die Zufriedenheit der Kundschaft liegt der Raiffeisenbank Liestal-Oberbaselbiet am Herzen – dies will sie künftig auch mit dem neuen Schlagwort «#lieblingsbank» zum Ausdruck bringen. So werde die eingeschlagene Strategie weiter verfolgt, in der in einem nächsten Schritt auch der Standort in Gelterkinden saniert und neu gestaltet wird. Ebenso werden am Hauptstandort in Liestal Veränderungen vorgenommen.
Die Reaktionen auf die «neue» Filiale in Sissach seien derweil durchaus positiv – sowohl vonseiten der Kundinnen und Kunden als auch der Mitarbeitenden. «Natürlich mussten sich alle zuerst an die neuen Gegebenheiten gewöhnen, das ist aber völlig normal», sagt Zimmermann. So ist er überzeugt, dass die Raiffeisenbank Liestal-Oberbaselbiet weiterhin die Banken-Landschaft im oberen Kantonsteil prägen wird: «Wir setzen auf unsere Präsenz in Liestal, Sissach und Gelterkinden.»
Die Raiffeisenbank Liestal-Oberbaselbiet
Persönlich, kompetent und lokal: Die Raiffeisenbank Liestal-Oberbaselbiet ist Ihre Ansprechpartnerin für finanzielle Angelegenheiten in der Umgebung Liestal und Oberbaselbiet. Sie agiert als eine von 219 unabhängigen Raiffeisenbanken in der Schweiz mit Standorten in Liestal, Gelterkinden und Sissach. Die Raiffeisen-Mitglieder sind als Genossenschafterin oder Genossenschafter auch Mitbesitzerinnen und Mitbesitzer ihrer Raiffeisenbank. Als KMU mit rund 55 Mitarbeitenden ist die Raiffeisenbank Liestal-Oberbaselbiet gut in der Region verankert. Die Mitarbeitenden leben das genossenschaftliche Prinzip des «Miteinander» innerhalb der Bank sowie den Kundinnen und Kunden gegenüber.
Die Beratungsangebote der Raiffeisenbank sind vielseitig und auf alle Lebensabschnitte und Bedürfnisse abgestimmt. Die Kundenberaterinnen und Kundenberater zeichnen sich aus durch Kompetenz, Freundlichkeit und Fachwissen in ihren jeweiligen Bereichen.
Die Beratungsangebote der Raiffeisenbank Liestal-Oberbaselbiet im Überblick: Privatkundenberatung, Finanzierungs- und Hypothekarberatung, Anlagekundenberatung, Firmenkundenberatung, Vorsorgeund Finanzplanungen, Nachlassberatung, Versicherungsberatung sowie Immobiliendienstleistungen.
Sich wandelnde Wände – eine neue Innenarchitektur
Wie wird ein Erlebnis für Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitende geschaffen? Eine mögliche Antwort zeigt das neuste Projekt der Raiffeisenbank in Sissach mit ihrer fliessenden Innenarchitektur. Beim Begehen der Bank wandeln sich die Holzflächen zu einem Grünton, ähnlich wie bei einem Spaziergang im Oberbaselbiet zwischen den bewaldeten Hügelzügen – eine Umgebung in permanenter Veränderung.
Zum Design: Das Motto #lieblingsbank dient als Markeninszenierung und verknüpft den physischen Vertrieb mit den digitalen Kommunikationskanälen der Bank. Mit den Materialitäten wird der regionale Bezug zum Oberbaselbiet hergestellt. Durch die Sanierungsarbeiten erhält die Innenarchitektur eine komplett neue Raumorganisation: Beginnend bei einem neuen Bankeingang, der nun vom allgemeinen Gebäudeeingang getrennt ist, bis hin zur durch zusätzliche Fenster erhöhten Transparenz. Der freie Grundriss ermöglicht es, die Bank differenziert zu erleben; je weiter man sich in die Bank hineinbegibt, desto höher wird die Diskretion. Die Mitarbeitenden sind für die Kundschaft permanent präsent – für diskrete Kundengespräche stehen geräumige Beratungszimmer zur Verfügung.
Die Bank ist erlebbar und bietet mit den frisch renovierten Räumlichkeiten ein Erlebnis für Kunden und Mitarbeitende.
Gehri AG, Planung und Produktion von Raumeinrichtungen, Innenarchitektur und Design, Aarberg