Stricken | Kuschelkragen zum Selberstricken
Was gibt es Besseres als einen Kuschelkragen für die kalten Wintertage?
Sabine Fondra
Heute biete ich Ihnen zum Nacharbeiten einen herrlich weichen Kuschelkragen an. Er ist kurzweilig, einfach und ...
Stricken | Kuschelkragen zum Selberstricken
Was gibt es Besseres als einen Kuschelkragen für die kalten Wintertage?
Sabine Fondra
Heute biete ich Ihnen zum Nacharbeiten einen herrlich weichen Kuschelkragen an. Er ist kurzweilig, einfach und schnell zu stricken. Dank der feinen Alpakawolle hält er warm und ist zudem ein dekoratives, schönes Accessoire. Natürlich lässt sich der Kuschelkragen in anderen Mustern und Materialien individuell ändern. Viel Spass beim Stricken!
Sabine Fondra ist die Inhaberin von «Nadel & Wolle» in Gelterkinden.
SO WIRDS GEMACHT
Material
3 Knäuel Wolle «Alpaka deluxe» von Prolana, 50 Gramm à 150 Meter. Nadeln Nr. 8.
Das Material wird zweifädig verstrickt. Es werden doppelte Randmaschen (RM) gestrickt, das heisst: Am Reihenanfang die 1. M links abheben mit Faden vor der M, 2. M rechts. Am Reihenende, zweitletzte M abheben mit Faden vor der M, letzte M rechts.
Rippenmuster
Vorne und hinten rechte M.
Halbpatent
Hinreihe: *1 M links, 1 M mit dem Umschlag auf der Nadel links abheben*, Rückreihe: *1 M rechts, die M mit dem Umschlag links zusammen stricken*. Jeweils von * bis * wiederholen.
Anleitung
Anschlag: 46 Maschen. In folgender Einteilung stricken: doppelte RM, 21 Maschen Rippenmuster, 21 Maschen im Halbpatent, doppelte RM (= 46 M) Nach ca. 58 cm alle Maschen abketten. Die Anschlagkante an die Abkettkante nähen.