Bern | Bei den Neuzulassungen machten Fahrzeuge mit Alternativantrieb im November 51 Prozent aus. Das geht aus einer Marktanalyse des Touring Clubs Schweiz (TCS) hervor. Mit «alternativ» sind Fahrzeuge mit Elektro-, Plug-in-Hybrid- oder Hybrid-Antrieb gemeint. ...
Bern | Bei den Neuzulassungen machten Fahrzeuge mit Alternativantrieb im November 51 Prozent aus. Das geht aus einer Marktanalyse des Touring Clubs Schweiz (TCS) hervor. Mit «alternativ» sind Fahrzeuge mit Elektro-, Plug-in-Hybrid- oder Hybrid-Antrieb gemeint. Steckerfahrzeuge, also Fahrzeuge, die teils oder ganz elektrisch fahren und an der Steckdose geladen werden, erreichten im November 29 Prozent bei den Neuzulassungen, wie der TCS gestern mitteilte. Zudem steigt demnach der Anteil an reinen Elektrofahrzeugen bei den Neuzulassungen schneller als erwartet. Seit dem Herbst dieses Jahres erreichen nach Angaben des TCS alternativ angetriebene Fahrzeuge zusammen erstmals einen höheren Anteil bei den Neuzulassungen als reine Verbrennerfahrzeuge. sda.