«Kienberg+» erlebt positives erstes Jahr
Der Verein Kienberg+ erlebte unter dem Motto «Kienberg im Aufwind» ein erfolgreiches Startjahr. Der Adventsapéro hat den Schlusspunkt unter die Aktivitäten in diesem Jahr gesetzt.
Das erste Jahr des Vereins ...
«Kienberg+» erlebt positives erstes Jahr
Der Verein Kienberg+ erlebte unter dem Motto «Kienberg im Aufwind» ein erfolgreiches Startjahr. Der Adventsapéro hat den Schlusspunkt unter die Aktivitäten in diesem Jahr gesetzt.
Das erste Jahr des Vereins Kienberg+ war ein voller Erfolg. Es schien, dass man in Kienberg genau auf solche Aktivitäten gewartet hatte. Dem Verein Kienberg+ kam eine Welle von Solidarität und Hilfsbereitschaft entgegen.
Seit einigen Tagen sah man im Dorf eigenartige Holzstapel – und es wurden immer mehr. Eine Aktivität von «Kienberg+». Seit dem Beginn der Adventszeit sind es über 30 Holzstösse, die jeden Abend beleuchtet sind und in der kalten, dunklen Jahreszeit etwas Licht und Wärme ins Dorf bringen sollen. Ein Weihnachtsbaum verleiht dem Dorfplatz neuen Glanz: Die Forst- und Werkkommission hat einen schönen Baum aus dem Kienberger Wald beim Dorfbrunnen aufgestellt. Die Oldie-Turner haben ihn geschmückt.
Dazu konnte eine Weihnachtsbeleuchtung aus der Stadt Solothurn übernommen werden. Die Weihnachtskugeln organisierte «Kienberg+», die Schülerinnen und Schüler der Primarschule Kienberg stellten den weiteren Baumschmuck her. Der Gratisapéro am Abend des 1. Adventssonntags wurde vom Feuerwehrverein spendiert. Das vorweihnächtliche Beisammensein umrahmten die Kienberg Singers. Finanziell unterstützt haben diese Aktivitäten die römisch-katholische und die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde.
Es war eine schöne, unkomplizierte Zusammenarbeit im Dorf. In der Zeit der Belastung durch die steigenden Corona-Zahlen mit den notwendigen Einschränkungen und vielen weltweiten Diskussionen von Impfbefürwortern und -gegnern hofft der Verein, mit seinen Aktivitäten ein bisschen Wärme, Zusammengehörigkeitsgefühl und Verständnis für Andersdenkende in unsere Stuben zu bringen.
Im Dezember werden auch wieder viele gute Begegnungen und Gespräche im Dorf möglich sein, zum Beispiel bei den verschiedenen schönen Adventsfenstern, die durch den Elternverein Kienberg initiiert wurden und ab heute auch wieder Nahrung für Geist und Seele bieten werden.
Ruedi Bienz, Kienberg