Schöpfung erhalten
15.10.2021 EptingenÖkologischer Fussabdruck – ein Diskussionsabend
vs. Nachhaltigkeit, Umwelt, Klima, Regenwälder – diese Stichworte stehen für ein dringendes Thema: Wir können nicht mehr länger wegschauen! Wir müssen handeln. Und zwar alle. Anfangen ...
Ökologischer Fussabdruck – ein Diskussionsabend
vs. Nachhaltigkeit, Umwelt, Klima, Regenwälder – diese Stichworte stehen für ein dringendes Thema: Wir können nicht mehr länger wegschauen! Wir müssen handeln. Und zwar alle. Anfangen bei uns selbst, statt zu warten, bis Politiker, Industrien, Weltbank oder UNO den Stein der Weisen gefunden haben.
Die Kirchgemeinden des Diegtertals laden deshalb ein, am Dienstag, dem 19. Oktober, mit einer Fachperson von Brot für alle/ Fastenopfer diese Betroffenheit und Dringlichkeit zu diskutieren und zu reflektieren. Donat Oberson wird im Gemeindesaal Eptingen ab 19.30 Uhr dazu Impulse ermöglichen. Von einem ökologischen Fussabdruck zu sprechen heisst anzuerkennen, dass wir Verbraucher sind von Ressourcen und dass wir das hinterlassen, was die chemische Formel CO2 gut auf den Punkt bringt: Produkte, die belasten – Pflanzen, die Luft, Tier und Mensch. Von einem ökologischen Fussabdruck zu sprechen, heisst aber auch: Sehen, dass wir Ressourcen schonen können und dass sich jeder Anfang lohnt.
Die abendländische Tradition spricht gerne von einer Schöpfung, die dem Menschen anvertraut ist. In der Gegenwart ist dieses «anvertraut» jedoch völlig neu durchzubuchstabieren, realisieren wir doch, dass wir uns von der Möglichkeit, Ressourcen zu verbrauchen, abhängig gemacht haben. Keine Wirtschaft kann ohne diese Verbrauchsmöglichkeit existieren, unser Wohlstand ist aufs Engste damit verknüpft, und doch bedarf es dringenden Nachdenkens. Und tatsächlich, so lässt sich inzwischen nachweisen, haben Aufklärung, Entwicklung und Fortschritt bereits zu grosser Verbesserung im Bereich der Emissionen beigetragen.Anfänge sind also nie umsonst. Umso wichtiger, dass wir weiterhin wagen, Anfänge zu machen.
Diskussionsabend «ökologischer Fussabdruck», Dienstag, 19. Oktober, 19.30 bis 21.00 Uhr,
Gemeindesaal Eptingen.