Heimpremiere misslingt
19.10.2021 Eishockey2. Liga: EHC Zunzgen-Sissach – EHC Zuchwil Regio 1:5 (1:2; 0:2; 0:1)
Der EHC Zunzgen-Sissach unterliegt im ersten Meisterschafts-Heimspiel nach 590 Tagen dem EHC Zuchwil Regio deutlich mit 1:5. Die Baselbieter lassen über weite Strecken die nötige Leidenschaft vermissen und ...
2. Liga: EHC Zunzgen-Sissach – EHC Zuchwil Regio 1:5 (1:2; 0:2; 0:1)
Der EHC Zunzgen-Sissach unterliegt im ersten Meisterschafts-Heimspiel nach 590 Tagen dem EHC Zuchwil Regio deutlich mit 1:5. Die Baselbieter lassen über weite Strecken die nötige Leidenschaft vermissen und finden kaum Zugriff auf die Partie.
Thomas Ditzler
Zuchwils Marco Dick zeigte am Samstagabend auf der Sissacher Kunsteisbahn das, was sich ZS-Trainer Robert Othmann eigentlich von seinen Spielern erhofft hatte. Der Solothurner Routinier glänzte nicht nur als Dreifach-Torschütze, sondern war an insgesamt vier von fünf Zuchwiler Toren beteiligt. «Dank einer kämpferischen Leistung sind wir zum Erfolg gekommen», sagte Dick nach dem Spiel. Jene Leidenschaft, welche die Gäste vor 133 Zuschauern an den Tag gelegt hatten, suchte man beim Heimteam über weite Strecken vergebens. So auch zu Beginn des zweiten Drittels. Die Gäste setzten die ZS-Reihen praktisch unter Dauerdruck. Der Treffer von Michael Farner (22.) zum 3:1 aus Zuchwiler Sicht war nur noch eine Frage der Zeit.
«Wir haben uns nicht an unseren Gameplan gehalten», resignierte ZS-Trainer Robert Othmann nach der Partie. Eine konstante Leistung, insbesondere von den erfahrenen Spielern, habe er schmerzlichst vermisst: «Der direkte Zug aufs gegnerische Tor hat uns gefehlt.» Fanden die ZS-Spieler dennoch einmal den Weg vors Gehäuse der Zuchwiler, scheiterten sie entweder an sich selber oder am glänzend reagierenden Schlussmann Jean-Luc Chéhab. Für den einzigen Glanzpunkt aus Baselbieter Sicht sorgte noch vor der ersten Drittelpause Remo Hunziker. In Unterzahl entwischte der Stürmer den aufgerückten Zuchwilern und traf zum 1:2 (19.). Zuvor waren es aber bereits Niccolo Mombelli in Überzahl (9.) und Dick gewesen, welche die Gäste wegweisend mit 2:0 in Front gebracht hatten. ZS tat sich derweil zu Beginn der Partie oftmals bereits in der Spielauslösung schwer.
Schwer taten sich die Hausherren auch im Mitteldrittel. Sei es beim Kreieren von eigenen Chancen oder bei der Defensivarbeit. Trotz guten Paraden von ZS-Goalie Pascal Müller war es neben Farner erneut Marco Dick, der mit seinem zweiten Treffer (35.) kurz nach Spielhälfte mit dem 4:1 für die Vorentscheidung besorgt war. «Die Zuchwiler waren schlicht spritziger als wir», so das Fazit von ZS-Torschütze Remo Hunziker.
«Zu kompliziert gespielt»
Sinnbildlich für den Auftritt des Heimteams präsentierten sich die ersten 13 Minuten im Schlussdrittel. Zwar fand ZS nun vermehrt den Zug in die gegnerische Zone, daraus resultierten jedoch kaum nennenswerte Abschlüsse. Mit Dicks drittem Treffer (53.) lösten sich dann die letzten Hoffnungen auf eine ZS-Wende in Luft auf. «Wir spielten zu oft kompliziert, anstatt dass wir unser einfaches Eishockey aufgezogen hätten», ärgerte sich der ZS-Trainer.
Mit der letztlich klaren und verdienten 1:5-Niederlage ist der Othmann-Truppe die Rückkehr auf heimisches Eis nach dem Corona-Unterbruch gründlich misslungen. 590 Tage nach dem letzten Heimspiel (3:8 gegen Mirchel am 5. März 2020) mussten die Baselbieter somit wiederum als Verlierer vom Eis. Auf die Chance, sich vor eigenem Publikum besser zu präsentieren, müssen die ZS-Spieler dieses Mal «nur» 14 Tage warten.
TELEGRAMM
EHC Zunzgen-Sissach – EHC Zuchwil Regio 1:5 (1:2; 0:2; 0:1). Kunsteisbahn: Sissach. Zuschauer: 133. Schiedsrichter: Hodel, Herrmann. Tore: 9. Mombelli (Wirth, Dick/Ausschluss Uhlmann) 0:1; 14. Dick (Mombelli) 0:2; 19. Hunziker (M. Di Biase/Ausschluss C. Schneider!) 1:2; 22. Farner (Heiniger, Lüthi) 1:3; 35. Dick (Wirth) 1:4; 53. Dick (Wirth) 1:5. Strafen: 4-mal 2 Minuten plus 10 Minuten (Uhlmann) gegen ZS, 5-mal 2 Minuten gegen Zuchwil.
EHC Zunzgen-Sissach: P. Müller; C. Schneider, Leisi; V. Di Biase, B. Schneider; Schäublin, Schürch; Weber; M. Di Biase, Dintheer, Furrer; Hunziker, D. Müller, Niederhauser; Sahli, F. Müller, Scholer; Ruchti, Uhlmann, Wagner.
Bemerkungen: ZS ohne Kamber und Laubacher (beide krank), Model und Dörig (beide abwesend).
RESULTATE
Brandis – Rheinfelden 5:1. Bucheggberg – Koppigen 5:0. Meinisberg – Altstadt Olten 4:1. Zunzgen-Sissach – Zuchwil Regio 1:5.
Rangliste 2. Liga Zentralschweiz, Gruppe 1: 1. Bucheggberg 2 Spiele/6 Punkte. 2. Meinisberg 2/6. 3. Brandis 2/5. 4. Zuchwil 2/4. 5. Zunzgen-Sissach 2/3. 6. Altstadt Olten 2/0. 7. Koppigen 2/0. 8. Rheinfelden 2/0.