Ein herrliches Leben im Musiklager
15.10.2021 HäfelfingenDas Schwierigste an der «Carte blanche» ist, das richtigeThema zu definieren, über das man schreiben könnte.
Am 28. November stimmen wir über drei Bundesvorlagen ab: die Pflegeinitiative, die Justizinitiative und das Covid-19-Gesetz. Kantonal ...
Das Schwierigste an der «Carte blanche» ist, das richtigeThema zu definieren, über das man schreiben könnte.
Am 28. November stimmen wir über drei Bundesvorlagen ab: die Pflegeinitiative, die Justizinitiative und das Covid-19-Gesetz. Kantonal entscheiden wir über den Landratsbeschluss vom 20. Mai 2021 betreffend kantonales Integrationsprogramm Ausgabenbewilligung LRV 2021/70. Die SVP hat das Referendum gegen das «kantonale Integrationsprogramm 2bis» mit einem Kreditbegehren von knapp 1,5 Millionen für die nächsten zwei Jahre ergriffen. Wir sind der Meinung, dass mit diesen Geldern Migranten nicht nur gefördert, sondern auch gefordert werden sollten.
Das wären eigentlich genug Themen, sodass ich meine Zeichen im Nu geschrieben hätte. Aber ich habe mich für ein ganz anderes Thema entschieden. Wenn Sie diese Zeilen lesen, werde ich mit vielen jungen Musikantinnen und Musikanten im «Future Band»-Musiklager sein. Die Lagerwoche findet in Ballaigues im Kanton Waadt statt. Obwohl auch in dieser hoffentlich unbeschwerten Lagerwoche die Covid-19-Bestimmungen das Lagerleben begleiten, freue ich mich riesig, als Teil des Küchenteams dabei zu sein. Das bedeutet, für rund 50 Personen grössere Mengen an Verpflegung bereitzustellen. In unzähligen Stunden wurde von der musikalischen Leitung und den Organisatoren ein interessantes und abwechslungsreiches Lagerprogramm zusammengestellt. Mit viel Disziplin werden Stücke einstudiert, und es wird viel geprobt. Ich freue mich jetzt schon auf die tollen Lagerkonzerte, die während und nach der Lagerwoche stattfinden. Am Sonntag wird die Bevölkerung von Ballaigues mit einem Konzert im Dorf begrüsst. Am Freitag wird es ein Lagerkonzert mit Musikschülern aus der Region geben. Auf Deutsch oder Französisch, Musik verbindet und kennt keine Sprachgrenzen. Das musikalische Leiterteam engagiert sich mit Herzblut und ermöglicht so eine unvergessliche Lagerwoche. Sei es mit einem Lagerball, einem Filmabend oder einer Wanderung. Das Wetter wird sich von der besten Seite zeigen.
Die «Future Band» ist eine regionale Nachwuchsformation in Brass-Band-Besetzung für Blasmusik, deren Trägerschaft sich aus den Musikvereinen Buckten, Rünenberg, dem Bläserensemble Läufelfingen und der Brass Band Wisen zusammen- setzt. Aktuell spielen rund 30 Jugendliche zwischen 7 und 19 Jahren in der Band, die schon auf ein über 20-jähriges Bestehen zurückblicken kann.
Was mit dem Komponisten, Dirigenten und Musiklehrer Walter Joseph aus Buckten ins Leben gerufen wurde, wird heute unter der Leitung von Roger Leoni mit grossen musikalischen Erfolgen weitergeführt. Mit sehr viel Geschick wird in den Schülerinnen und Schülern die Leidenschaft zur Musik geweckt. Ich werde es sehr geniessen und mich an den fleissigen und gut gelaunten Jugendlichen erfreuen. Es braucht sehr viel Engagement und Freiwilligenarbeit, damit es überhaupt möglich ist, so eine Lagerwoche durchzuführen. Danke an alle Beteiligten!
In der «Carte blanche» äussern sich Oberbaselbieter National- und Landratsmitglieder sowie Vertreterinnen und Vertreter der Gemeindebehörden zu einem selbst gewählten Thema.