Nach fünf Jahren im Amt wird Stefan Ruesch den Gelterkinder Gemeinderat per Ende Jahr verlassen. Das hat die Gemeinde vergangene Woche mitgeteilt. Grund für den Rücktritt seien fehlende zeitliche Reserven für das politische Amt neben seiner beruflichen Tätigkeit, wie ...
Nach fünf Jahren im Amt wird Stefan Ruesch den Gelterkinder Gemeinderat per Ende Jahr verlassen. Das hat die Gemeinde vergangene Woche mitgeteilt. Grund für den Rücktritt seien fehlende zeitliche Reserven für das politische Amt neben seiner beruflichen Tätigkeit, wie Ruesch auf Anfrage schreibt. Er verlasse den Gemeinderat nur ungern in dieser «für die Gemeinde herausfordernden Zeit». Ruesch wurde 2016 gemeinsam mit Stefan Degen neu in den Gemeinderat gewählt. Beide gehören dem Bürgerlichen Zusammenschluss (BZG) an. Mit ihrer Wahl verhinderten die beiden denkbar knapp, dass der damalige SP-Landrat Martin Rüegg in die Dorfexekutive einziehen konnte, und wehrten somit den Angriff der Linken ab. Rüegg fehlten lediglich elf Stimmen zur Wahl, er wurde bei seinem zweiten Versuch ein Jahr später bei einer Ersatzwahl dennoch gewählt. Die Ersatzwahl für Stefan Ruesch soll am 28. November stattfinden. Für eine stille Wahl, wie sie zum Beispiel 2019 durch die Einzelkandidatur von Thomas Persson erfolgt ist, muss die entsprechende Kandidatur bis zum 11. Oktober bei der Gemeindeverwaltung eingereicht werden. vs.