Bern | Obwohl die Impfzahlen in den vergangenen Wochen gestiegen sind, ist das Impftempo laut dem Bund immer noch zu niedrig. Im Vergleich zum Ausland laufe die Schweiz hinterher. 66 Prozent aller über 12-Jährigen seien komplett geimpft, sagte Virginie Masserey, ...
Bern | Obwohl die Impfzahlen in den vergangenen Wochen gestiegen sind, ist das Impftempo laut dem Bund immer noch zu niedrig. Im Vergleich zum Ausland laufe die Schweiz hinterher. 66 Prozent aller über 12-Jährigen seien komplett geimpft, sagte Virginie Masserey, Leiterin Sektion Infektionskontrolle im Bundesamt für Gesundheit (BAG), gestern vor den Medien in Bern. «Das ist immer noch zu wenig, um eine genügende Immunisierung bis im Winter zu erreichen.» Masserey warb erneut für die Impfung. Die aktuelle ruhige epidemiologische Lage sei der ideale Zeitpunkt, sich impfen zu lassen. «Wir müssen die Lage ausnutzen.» Die Situation könne sich leider schnell ändern, beispielsweise bei einem Wetterwechsel. Die Belegung der Spitäler geht laut dem Bund zwar allmählich zurück. Doch es könne schnell gehen, bis es wieder kritisch werde. Masserey erinnerte daran: «Es liegen vor allem ungeimpfte junge Personen in den Spitälern.» sda.