Schiessen | Bei den Schweizermeisterschaften im Pistolenschiessen haben drei Athleten und eine Athletin des Schiessvereins Zunzgen Tenniken einen historischen Erfolg gefeiert: Gleich fünf Meistertitel, vier weitere Medaillen und zwei Diplome gehen an die Teilnehmenden aus ...
Schiessen | Bei den Schweizermeisterschaften im Pistolenschiessen haben drei Athleten und eine Athletin des Schiessvereins Zunzgen Tenniken einen historischen Erfolg gefeiert: Gleich fünf Meistertitel, vier weitere Medaillen und zwei Diplome gehen an die Teilnehmenden aus dem Diegtertal. Allen voran beeindruckte Adrian Schaub: Der Zunzger siegte bei den Herren nicht nur am Dienstag mit der Zentralfeuerpistole, sondern auch in der Kombinationswertung vom dienstäglichen Wettbewerb und dem CSIM-Zentralfeuer-Wettkampf (hier gewann Schaub Bronze) sowie am Donnerstag mit der Sportpistole. Mit der Standardpistole schliesslich wurde er am Freitag Dritter. Joel Kym holte mit der Schnellfeuerpistole Silber, in der Zentralfeuer-Kombinationswertung gab es nicht zuletzt Bronze für den Diegter, da er am Mittwoch Gold gewann. Den historischen Medaillenerfolg komplettierte Ramona Roppel, die mit der Sportpistole bei den Juniorinnen ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigte. Ein Diplom gab es auch für Leander Coolen, der bei den Junioren mit der Sportpistole auf Rang 4 nur knapp an den Medaillen vorbeischoss. Als Team erreichten die 25 Schützinnen und Schützen aus dem Diegtertal ebenfalls den 4. Rang. vs.