Die Kirchgemeinde organisiert ein Erlebniswochenende für Jugendliche
zli. Ein Erlebniswochenende nur für Buben, dieses Angebot präsentiert die reformierte Kirche Sissach in wenigen Tagen. Vom 13. bis zum 15. August können Jungs von 11 bis 16 Jahren an ...
Die Kirchgemeinde organisiert ein Erlebniswochenende für Jugendliche
zli. Ein Erlebniswochenende nur für Buben, dieses Angebot präsentiert die reformierte Kirche Sissach in wenigen Tagen. Vom 13. bis zum 15. August können Jungs von 11 bis 16 Jahren an spannenden Workshops teilnehmen. Diese reichen thematisch vom Schachlernen, gemeinsamen Musizieren bis zum sportlichen Seilparkbesuch. Organisiert wird dies von Pfarrer Gerd Sundermann, der den Anlass bereits zum vierten Mal durchführt.
«Unsere kirchliche Jugendarbeit funktioniert gut, ist aber sehr feminin geprägt», begründet der Pfarrer die Entscheidung, ein «Jungswochenende» durchzuführen. Bei den Religionslehrpersonen und im Sonntagsschulleitungsteam seien überwiegend weibliche Personen vertreten. «Darum wollten wir einmal im Jahr ein punktuelles Gegengewicht mit Angeboten speziell für junge Männer schaffen», sagt Sundermann. Die Jungs sollten merken, dass die Kirche durchaus auch Angebote für sie bereithält und ihre Bedürfnisse wahrgenommen werden.
Persönliche Kontakte statt Bibelkreis
So können die Buben am übernächsten Wochenende in Kleingruppen unterschiedlichsten Thematiken und Aktivitäten nachgehen. Am Freitagabend wird der Anlass mit dem Workshop «Heisse Rennen liefern» eröffnet. Dabei messen sich die Jugendlichen an der Carrerabahn. «Ziel ist es, persönliche Kontakte zu knüpfen», sagt Sundermann. Darum hätte er sich bewusst für eine begrenzte Gruppengrösse entschieden. Natürlich sollten die Buben merken, dass er Pfarrer sei, meint Sundermann. Doch bestehe das Wochenende nicht aus Bibelkreisen oder Gottesdiensten, sondern klar aus Angeboten, für die sich Buben in diesem Alter besonders interessierten.
Für die Workshops anmelden kann man sich bis zum 7. August direkt bei Gerd Sundermann. Willkommen ist dabei jedermann und er freue sich, neue Kontakte zu knüpfen, meint dieser. Um dies möglichst authentisch zu zeigen, nimmt der Pfarrer bis auf den Musikworkshop an allen Anlässen teil. Dies ermöglicht es ihm, den jungen Erwachsenen auf einer anderen Ebene zu begegnen.
Natürlich beteiligt er sich tatkräftig an den Aktivitäten und schaut nicht nur zu. Augenzwinkernd meint der Pfarrer: «Gerade bei der Idee zum Carrerabahn-Workshop steckt auch ein Stück Kind in mir.»