Seinen ersten Traktor «pullte» er mit 15
03.08.2021 Liedertswil, Weitere SportartenLucas Huber
Als Andri Plattner 15 war, kaufte er sich einen Traktor. Nicht, um damit auf dem elterlichen Sonnenhof in Liedertswil zu helfen; der Junge war vom Traktor-Pulling-Fieber infiziert. Diesem brachialen Motorsport, bei dem ein Traktor einen bis zu 25 Tonnen ...
Lucas Huber
Als Andri Plattner 15 war, kaufte er sich einen Traktor. Nicht, um damit auf dem elterlichen Sonnenhof in Liedertswil zu helfen; der Junge war vom Traktor-Pulling-Fieber infiziert. Diesem brachialen Motorsport, bei dem ein Traktor einen bis zu 25 Tonnen schweren Bremsschlitten im Optimalfall 100 Meter weit zieht. Mittlerweile ist Andri Plattner 18, erst kürzlich hat er seine Ausbildung zum Landwirt abgeschlossen.
Bisher pullte er in der Kategorie Standard. «Damit ist jetzt Schluss», sagt er bestimmt. Denn nun startet er in der Sport-Kategorie durch, der Königsdisziplin. Dafür hat er in Österreich einen 40-jährigen Ford 6600 erstanden, an dem er seit Ende 2019 schraubt. Mit seinem Vater hat er einen stärkeren Motor eingebaut, «zwischen 400 und 600 PS leistet er jetzt», schätzt er. Ausserdem ersetzten Vater und Sohn die Vorderachse und montierten grössere Räder mit griffigeren Pneus.
Eigentlich blieb kein Bauteil auf dem anderen. Die grösste Herausforderung, blickt Plattner zurück, sei aber das Gewicht gewesen. Drei Tonnen wog der Ford ursprünglich, auf 2,5 Tonnen hinab musste ihn das Vater-Sohn-Gespann ausschlachten, um in der angestrebten Kategorie starten zu können. Damit würden sie ihn ausserdem unkompliziert mit dem Auto zu den Wettkämpfen transportieren können. «Mit Müh und Not ist es uns gelungen», sagt der junge Mechaniker mit einem Schmunzeln, der schon als Kind nichts lieber tat, als an allem Möglichen herumzuschrauben.
Als Kind nahm Vater Teddy Plattner den Sohn denn auch zu den ersten Pullings mit – und entfachte eine Begeisterung in seinem Jungen, die er nicht für möglich gehalten hätte: «Bei mir auf dem Traktor sass er schon als Einjähriger; nirgends schlief er besser.» Auch das Schalten habe er nie erlernen müssen, fährt der Vater fort: «Andri spürte anhand der Vibrationen, wann er schalten müsste.»
Vertiefungsarbeit zum Traktor
Seither wuchs der Funke zu einem lodernden Feuer heran, und wenn Andri Plattner von der Arbeit an seinem Traktor spricht, dann spricht er von seinem grossen Hobby, seiner wahrhaften Leidenschaft. «Ich liebe es, mich so richtig in ein Thema zu vertiefen.» Darum hat er den Bau des Fords auch als Thema seiner Vertiefungsarbeit im dritten Lehrjahr gewählt.
Den Vortrag konnte er allerdings nicht halten; die Landwirtschaftsschule sagte die Anlässe pandemiebedingt ab. Zu gern hätte Plattner über sein Gefährt referiert, über die Herausforderung, das Pulling, die familiäre Atmosphäre unter den Pullern. Und darüber, dass sein aufgemotzter Traktor nun nicht nur endlich schnaubt; er feierte auch seinen ersten Einsatz. Die Premiere war Anfang Juli in Zimmerwald (Bern). Das traditionsreiche Pulling fand allerdings als eine Art Test ohne Zuschauer und Rangliste statt.
Dennoch ist Andri Plattner hochzufrieden mit seinem Auftritt, den er fast verpasst hätte: Am selben Tag fand nämlich seine Abschlussfeier statt. Tendenziell hätte er lieber diese verpasst, liess sich dann aber doch überreden – und schaffte es mithilfe der Eltern schliesslich sogar an beide Anlässe. «So schnell fuhr wohl noch nie jemand von Sissach nach Zimmerwald», erzählt er belustigt.
Kein Pulling in Oltingen
Plattners Augen glänzen, wenn er von seiner Motivation für das alles schwärmt. Dann strahlt er und lächelt und sagt mit einem Schmunzeln: «Das macht man nur, wenn man nicht ganz hundert ist.» 2017 hatte Andri Plattner an seinem ersten Pulling teilgenommen, ebenfalls in Zimmerwald. Doch die Premiere ging mächtig in die Hosen. «Das war meine grosse Premiere – und die grosse Niederlage. Nach 15 Metern war Schluss», erzählt er schulterzuckend. Denn eigentlich wird der Bremswagen über 100 Meter gezogen. Das ärgert ihn noch heute. Doch mittlerweile hat er sogar einen Podestplatz vorzuweisen, 2019 in Oltingen.
Das Traktor-Pulling in Oltingen wird in diesem Jahr aufgrund der Corona-Einschränkungen erneut nicht stattfinden, wie Mediensprecher Toni Gass auf Anfrage der «Volksstimme» sagt. Überhaupt sind einige der vorgesehenen Wettkämpfe weder bestätigt noch abgesagt. Doch wirklich optimistisch ist Andri Plattner nicht. Immerhin konnte er aber nun sein schnaubendes Gefährt einweihen. Es hat seinen ersten Härtetest bestanden. Mit Bravour – und jeder Menge schwarzem Rauch.