Bern | Der Bundesrat verzichtet vorerst auf weitere Lockerungen der Corona-Massnahmen. Die Situation im Land sei gut, aber es gebe eine negative Dynamik und wegen der Ferienrückkehrer bestünde eine Unsicherheit, schrieb Gesundheitsminister Alain Berset per ...
Bern | Der Bundesrat verzichtet vorerst auf weitere Lockerungen der Corona-Massnahmen. Die Situation im Land sei gut, aber es gebe eine negative Dynamik und wegen der Ferienrückkehrer bestünde eine Unsicherheit, schrieb Gesundheitsminister Alain Berset per Kurznachrichtendienst Twitter. Die Kantone könnten diesen Entscheid nachvollziehen, sagte der Präsident der Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren, Lukas Engelberger gestern. Im Baselbiet wurden von Mittwoch auf gestern 32 zusätzliche Ansteckungen mit Covid-19 registriert. Gegenüber der Vorwoche verzeichnet der Kanton gemäss dem aktuellen Corona-Wochenbulletin 171 zusätzliche Ansteckungen. Aktuell befinden sich 188 positiv getestete Personen in Isolation. Insgesamt wurden bisher 311 015 Impfungen ausgeführt, von denen 147 979 die zweite Dosis betreffen. Seit Wochenbeginn sind 63 Prozent der impfberechtigten Baselbieter Bevölkerung mit mindestens einer Impfung versehen. Ab August können die Impftermine im Impfzentrum Muttenz nun frei gewählt werden. In den Impfzentren in Lausen und Laufen erfolgen ab August grundsätzlich nur noch Zweitimpfungen. In beiden Zentren werden jedoch weitere «Walk in»-Termine für Erstimpfungen angeboten. sda./vs.