Projektwoche von Primarschule und Kindergarten
Während einer Projektwoche begaben sich die Klassen der Primarschule und der Kindergärten von Sissach auf eine «Reise ins Ausland». Bei manchen führte die Reise in ein fernes Land, um die ganze Welt oder sogar ins ...
Projektwoche von Primarschule und Kindergarten
Während einer Projektwoche begaben sich die Klassen der Primarschule und der Kindergärten von Sissach auf eine «Reise ins Ausland». Bei manchen führte die Reise in ein fernes Land, um die ganze Welt oder sogar ins Weltall.
Die Kinder erhielten während der Projektwoche vom 31. Mai bis 4. Juni einen tollen und lehrreichen Einblick in andere Kulturen und unbekannte Umgebungen. Im Verlauf der Woche wurde gemalt, gebacken, gebastelt, gekocht, gespielt, getanzt und viel Neues gelernt. Während im Schulhaus Dorf unter anderem eine Reisemesse veranstaltet und Fantasie-Planeten gekleistert wurden, sprayten die Schülerinnen und Schüler im Schulhaus Bützenen Graffiti-Kunstwerke und schrieben den anderen Klassen Briefe von ihren Erlebnissen.
Die Atmosphäre in den Schulhäusern war in dieser Woche anders als sonst. Immer wieder konnte man in den Gängen Musik aus den Klassenzimmern hören, köstliche Gerüche aus der Küche in sich aufsaugen und tanzende Kinder beobachten. Es war eine Freude zu sehen, wie sich die Klassen mit grossem Engagement und Begeisterung auf die verschiedensten Reisen begaben. Neben kulinarischen und musikalischen Eindrücken erhielten die Kinder auch Einblicke in die Geschichte, die Natur, die Schulkultur oder die Lebensweise der jeweiligen Länder.
Zu den Alpakas
Nicht nur Länder, sondern auch ganze Kontinente wurden bereist. So besuchte eine Klasse ganz Südamerika und behandelte während einer Woche intensiv die Lebensweise der Alpakas und Lamas. Der Höhepunkt war ein Besuch bei den Alpakas in Tecknau. Die Kinder durften mit den Tieren spazieren gehen und sie an der Leine führen. Es war ein grossartiges Erlebnis.
Afternoon Tea
Die Klasse 5a durfte in der Projektwoche selber eine typisch britische Zwischenmahlzeit vorbereiten und geniessen. Zum Afternoon Tea gehörten an diesem Nachmittag von den Kindern selbst gemachte Scones mit clotted Cream und Konfitüre, Shortbread und natürlich eine feine Teesorte aus Grossbritannien.
Ausflug in den Orient
Über das weite Wüstenmeer bis hin zu prächtigen Tempeln gleiten die Kinder der Klasse 2f auf ihrem fliegenden Teppich in den mystischen Orient. Sie lernen fremde Tänze und Lieder kennen und kosten von prunkvollem Essen. Von Couscous und Fruchtsalat bis hin zu leckerem Fladenbrot mit selbst gemachter Butter ist für jeden etwas dabei. Sie tauchen ein in das geheimnisvolle Märchen von 1001 Nacht und kommen nach einer wunderschönen Woche mit vollen Bäuchen und tollen Erlebnissen glücklich zurück in die Schweiz.
Die Zivildienstleistenden der Primar schule Sissach: Moritz Bösiger, Arthur Heller und Corin Marti