Bern | Die Nutzung von 5G-Geräten verbreitet sich immer mehr. Ende April haben mehr als 1,1 Millionen Kundinnen und Kunden in der Schweiz ein 5G-fähiges Gerät wie Smartphone oder Tablet verwendet. Und mehr als vier Millionen Menschen hätten bereits ein ...
Bern | Die Nutzung von 5G-Geräten verbreitet sich immer mehr. Ende April haben mehr als 1,1 Millionen Kundinnen und Kunden in der Schweiz ein 5G-fähiges Gerät wie Smartphone oder Tablet verwendet. Und mehr als vier Millionen Menschen hätten bereits ein 5G-fähiges Mobilfunk-Abo, teilte der Schweizerische Verband der Telekommunikation (Asut) anhand einer Erhebung bei den Mobilfunknetzbetreibern gestern mit. Die Aufrüstung der Mobilfunknetze komme aber nur schleppend voran und die Telekombranche befürchtet gar einen Datenstau. Die vor knapp einem Jahrzehnt eingeführten 4G-Netze kämen zunehmend an ihre Leistungsgrenzen. Damals sei der Datenverkehr noch 200 Mal kleiner als heute gewesen und es seien drei Mal weniger Endgeräte genutzt worden. Auch die Anzahl an Wohnungen oder Büros, deren Internetanschluss über einen 5G-Router erfolgt, nehme laufend zu. sda.