Geld & Sicherheit
31.12.2020 RatgeberEine längerfristige Perspektive einnehmen
Die BLKB ist die zukunftsorientierte Bank. Was Bankkunden darunter verstehen dürfen und welchen Mehrwert eine zukunftsorientierte Beratung gerade in unsicheren Zeiten bietet, darüber gibt Christian Staudenmann, Leiter ...
Eine längerfristige Perspektive einnehmen
Die BLKB ist die zukunftsorientierte Bank. Was Bankkunden darunter verstehen dürfen und welchen Mehrwert eine zukunftsorientierte Beratung gerade in unsicheren Zeiten bietet, darüber gibt Christian Staudenmann, Leiter Region Sissach, Auskunft.
Herr Staudenmann, in den turbulenten Zeiten, in denen wir uns schon bald seit einem Jahr befinden, ist der Glaube an die Zukunft wohl eher etwas gedämpft.
Das stimmt: Viele Kundinnen und Kunden, auch ich persönlich, sorgen sich um ihre Gesundheit, ihr soziales Umfeld und auch über die wirtschaftlichen Aussichten. Darum ist gerade in dieser bewegten Zeit eine umfassende Beratung, die alle finanziellen Belange und Bedürfnisse abdeckt, entscheidend. Hier eine längerfristige Perspektive einzunehmen, kann sich später auszahlen.
Was heisst längerfristige Perspektive?
Bezogen auf die Vermögensanlagen unserer Kundinnen und Kunden: Mit Ausbruch der Pandemie tauchten die Aktienmärkte im vergangenen Frühjahr. Doch mittlerweile haben sich die Märkte bereits wieder erholt und bewegen sich nahezu auf demselben Niveau wie vor der Krise. Ich habe in meiner langjährigen Tätigkeit in der Finanzbranche schon manch stürmische Zeiten an der Börse erlebt. Darum ist es wichtig, dass sich Anlegerinnen und Anleger langfristige Ziele setzen und eine klare Anlagestrategie verfolgen. Als verlässliche und nahe Partnerin stehen wir ihnen deshalb mit unserer zukunftsorientierten Beratung zur Seite.
Welchen Mehrwert bietet denn eine zukunftsorientierte Beratung?
Wir befassen uns in unserer täglichen Arbeit mit dem, was morgen für unsere Kundinnen und Kunden zählt. Als Beispiel sei hier die Vorsorge erwähnt. Wenn unser Rentensystem an seine Grenzen stösst, wird die freiwillige Vorsorge immer wichtiger. Junge Kunden sind sich dessen noch zu wenig bewusst. Hier stehen wir als Bank in der Verantwortung, Aufklärungsarbeit zu leisten und Vertrauen zu schaffen. Ebenso unterstützen wir bei der Realisierung des Traums vom Eigenheim. Wir zeigen jungen Familien Schritt für Schritt, worauf sie beim Kauf eines Hauses oder einer Wohnung besonders achten müssen. Dazu gehören auch Risiken. Was geschieht bei Erwerbsunfähigkeit oder grösseren Schadensfällen? Hier bieten wir zusammen mit unserem Partner Versicherungsleistungen an, damit unsere Kundinnen und Kunden die eigenen vier Wände unbeschwert geniessen können.
Welche Wünsche und Vorsätze haben Sie für das Jahr 2021?
Im Frühjahr dieses Jahres, zu Beginn der Pandemie, konnten wir erleben, was in der Bevölkerung an Solidarität alles möglich ist. Gehen wir diesen Weg konsequent weiter mit einer grossen Portion Hoffnung und Zuversicht, dass 2021 wieder ein wenig entspannter wird. Bei unseren Kundinnen und Kunden bedanke ich mich, auch im Namen meines Teams, für die Treue und das Vertrauen in unsere Bank und ich wünsche allen ein gesundes neues Jahr.