Kurz vor Weihnachten haben die zuständigen Gremien der Regio League der Swiss Ice Hockey Federation Klarheit geschaffen: Die Meisterschaften in der 2. bis 4. Liga, in den Frauen-Ligen SWHL C und D sowie bei den Senioren, Veteranen und in der Division 50+ sind definitiv abgebrochen. Bereits ...
Kurz vor Weihnachten haben die zuständigen Gremien der Regio League der Swiss Ice Hockey Federation Klarheit geschaffen: Die Meisterschaften in der 2. bis 4. Liga, in den Frauen-Ligen SWHL C und D sowie bei den Senioren, Veteranen und in der Division 50+ sind definitiv abgebrochen. Bereits einige Wochen zuvor war festgelegt worden, dass es in diesen Ligen 2020/21 keine Auf- und Absteiger geben soll. Nun ist die Regio League zum Schluss gekommen, dass es angesichts der Corona-Massnahmen, die in naher Zukunft nicht gelockert werden dürften, nicht mehr realistisch sei, die Meisterschaft in diesen Ligen weiterzuführen. Sollte es zu einem Zeitpunkt möglich sein, auch auf Amateurstufe zu trainieren und Wettkämpfe zu bestreiten, werde die Liga die Vereine gerne bei der Durchführung von Test- und Freundschaftsspielen unterstützen. Nach Möglichkeit wieder aufgenommen und fortgesetzt werden sollen neben den ohnehin laufenden Meisterschaften der Profis hingegen die Saisons in der Mysports-Leage, der 1. Liga, der SWHL B sowie im Nachwuchs. Die Eiszeit ist für das Frauenteam des EHC Zunzgen-Sissach sowie die ZS-Junioren damit noch nicht definitiv beendet. vs.