Markt von Pro Natura in der Begegnungszone
vs. Nachdem im Frühling die traditionellen Wildpflanzenmärkte der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen sind, kann am kommenden Samstag der Verkauf von Wildsträuchern in der Sissacher Begegnungszone stattfinden. ...
Markt von Pro Natura in der Begegnungszone
vs. Nachdem im Frühling die traditionellen Wildpflanzenmärkte der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen sind, kann am kommenden Samstag der Verkauf von Wildsträuchern in der Sissacher Begegnungszone stattfinden. Pro Natura Baselland bietet eine Auswahl dieser für Tier und Mensch attraktiven Pflanzen an.
Zum Pflanzen von Wildsträuchern ist der Spätherbst der ideale Zeitpunkt. Die Sträucher können ohne Ballen gepflanzt werden, sind dadurch günstiger und wachsen über den Winter gut an. Sträucher sind ein wichtiges Gestaltungselement in unseren Gärten. Sie bieten Sichtschutz und strukturieren den Aussenraum.
Exotische Gewächse wie der Kirschlorbeer sind jedoch ökologisch wertlos und als invasive Neophyten sogar eine Bedrohung in der freien Natur. Einheimische Sträucher hingegen bieten vielen Tieren Nahrung – seien es Beeren und Früchte im Winter für die Vögel oder Nahrung für Raupen im Sommer. So ernähren sich beispielsweise die Raupen des Zitronenfalters ausschliesslich von den Blättern des Kreuzdorns oder des Faulbaums. Weiden sind wertvolle Futterpflanzen für eine ganze Reihe von Schmetterlingen und Käfern. Ausserdem bieten sie den Bienen im Frühjahr erste Nahrung.
Auch die bei uns als «Tierlibaum» bekannte Kornelkirsche blüht schon im März und ist mit ihren gelben Blüten eine gute Alternative zur omnipräsenten Forsythie, die von Insekten gemieden wird und ökologisch weitgehend wertlos ist. Ausserdem lässt sich aus den Früchten des Tierlibaums eine leckere und vitaminreiche Konfitüre herstellen. Neben rund 25 einheimischen Wildsträucherarten aus biologischer Produktion erhalten Marktbesucher fachliche Beratung, welcher Strauch für welchen Standort und welche Bedürfnisse am besten geeignet ist. Ausserdem gibt es am Markt den beliebten Baselbieter Naturkalender zum Aktionspreis zu kaufen.
Wildsträuchermarkt von Pro Natura
Samstag, 28. November, von 9 bis 12 Uhr Begegnungszone in Sissach vis-à-vis des Restaurants Sternen.