Musikschule hat einen neuen Präsidenten
vs. Der Schulrat der Regionalen Musikschule Gelterkinden (RMSG) hat Lukas Zemp zu seinem neuen Präsidenten gewählt. Er tritt die Nachfolge von Ruedi Bruegel an.
Zemp war vor seiner Wahl bereits zwei Jahre als ...
Musikschule hat einen neuen Präsidenten
vs. Der Schulrat der Regionalen Musikschule Gelterkinden (RMSG) hat Lukas Zemp zu seinem neuen Präsidenten gewählt. Er tritt die Nachfolge von Ruedi Bruegel an.
Zemp war vor seiner Wahl bereits zwei Jahre als Schulrat im Einsatz. Wegen seiner bisherigen Erfahrungen mit dem Amt ist er überzeugt, dass die Musikschule in der Region gut verwurzelt und breit und professionell aufgestellt ist. Der 60-jährige Innerschweizer Verbandsmanager, der seit 2017 in Gelterkinden wohnt, freut sich auf zukünftige Aufgaben und Herausforderungen im Umfeld der Musikschule.
In enger Zusammenarbeit mit dem Schulrat, der Leitung der Musikschule sowie den Lehrkräften sieht er viel Potenzial für die Zukunft der RMSG im Oberbaselbiet. «Dafür setze ich mich gerne ehrenamtlich ein», meint er, «und immer mit anderen im Musikbereich tätigen Behörden, Institutionen und Vereinen zusammen.» Zusätzlich möchte er neue Zielgruppen für das Abenteuer «Musik machen» gewinnen. Er selbst hat sich vor fünf Jahren an ein neues Instrument gewagt und spielt seit diesem Spätsommer in einem Erwachsenenensemble der Musikschule mit. «Musik zu machen bereitet mir viel Spass und bereichert mein Leben auf unterschiedliche Art und Weise», sagt Zemp.
Die RMSG umfasst den Schulkreis Gelterkinden inklusive Kienberg – das sind 15 Gemeinden. Das Einzugsgebiet umfasst etwa 18 000 Einwohner, wovon rund 700 den Musikunterricht an der Musikschule besuchen. 30 Lehrkräfte unterrichten Kinder, Jugendliche und Erwachsene in einer breiten Palette von Instrumenten.