Adventskalender lädt zum Begehen ein
Ein aussergewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende zu und eine spezielle Adventszeit steht bevor. Viele traditionelle und lieb gewordene Anlässe, die in der Vorweihnachtszeit Freude bereiten, können dieses Jahr leider nicht stattfinden. ...
Adventskalender lädt zum Begehen ein
Ein aussergewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende zu und eine spezielle Adventszeit steht bevor. Viele traditionelle und lieb gewordene Anlässe, die in der Vorweihnachtszeit Freude bereiten, können dieses Jahr leider nicht stattfinden. Doch der Sissacher Frauenverein als Organisator hatte dieses Jahr keine Mühe, 24 Teilnehmende für den begehbaren Adventskalender zu finden und so mit dem beliebten Brauch ein Stück Normalität in der diesjährigen Adventszeit zu ermöglichen.
Vom 1. bis zum 24. Dezember wird wieder jeden Abend ein Adventsfenster geöffnet und eine Überraschung in Fenstern, an Türen oder in Gärten beleuchtet. Die Fenster, die von den Teilnehmenden mit Kreativität und Engagement liebevoll gestaltet werden, sind mit Nummernschildern gekennzeichnet, jeden Abend ab Dämmerung bis 23 Uhr beleuchtet und bleiben bis zum 6. Januar bestehen. Sie befinden sich dieses Jahr mehrheitlich im östlichen Teil von Sissach mit Schwerpunkt Teichweg/Bützenenweg. Der Plan mit den genauen Standorten liegt in den Sissacher Läden, bei der Gemeindeverwaltung und in der Bibliothek auf. Der Frauenverein Sissach lädt die Bevölkerung ein, diesen schönen Adventsbrauch zu geniessen und die Fenster auf abendlichen Spaziergängen zu bewundern.
Der Plan ist auch unter www.frauenverein-sissach abrufbar.