Bern | Bundesrat Berset hat einen Impfbeginn gegen das Coronavirus früh im kommenden Jahr in Aussicht gestellt. Das BAG meldete gestern 4509 Ansteckungen – für GDK-Präsident Engelberger zu viele. Über eine generelle Lockerung der Massnahmen könne ...
Bern | Bundesrat Berset hat einen Impfbeginn gegen das Coronavirus früh im kommenden Jahr in Aussicht gestellt. Das BAG meldete gestern 4509 Ansteckungen – für GDK-Präsident Engelberger zu viele. Über eine generelle Lockerung der Massnahmen könne man noch nicht reden. Die Schweiz habe die Produkte, die am schnellsten auf den Markt kommen und die am besten wirkten, identifiziert, sagte Gesundheitsminister Alain Berset gestern vor den Bundeshausmedien. «Wir sind gut positioniert.» Verschiedene Impfstoffe würden derzeit von der Schweizerischen Heilmittelbehörde Swissmedic geprüft. Sobald zugelassen, würden die Impfungen beginnen, sagte Berset. Er sprach von «der grössten logistischen Herausforderung aller Zeiten im Gesundheitswesen». Die Kantone seien dann dafür zuständig, dass die Bevölkerung so rasch wie möglich geimpft werden könne. sda.