Hochverdient im Viertelfinal
15.10.2020 Fussball, SportBasler Cup, Achtelfinal: FC Birsfelden – FC Gelterkinden 0:3 (0:2)
Dem FC Gelterkinden gelingt eine eindrückliche Reaktion auf die enttäuschenden Resultate in der Meisterschaft: Mit einem überzeugenden 3:0-Auswärtssieg gegen Birsfelden zieht das Team von Bart van Riemsdijk verdient in ...
Basler Cup, Achtelfinal: FC Birsfelden – FC Gelterkinden 0:3 (0:2)
Dem FC Gelterkinden gelingt eine eindrückliche Reaktion auf die enttäuschenden Resultate in der Meisterschaft: Mit einem überzeugenden 3:0-Auswärtssieg gegen Birsfelden zieht das Team von Bart van Riemsdijk verdient in den Basler-Cup-Viertelfinal ein.
Heinz Degen
Als Gürkan Kuyucuoglu, der Mittelfeldspieler des FC Birsfelden, in der 12. Spielminute mit einem satten Weitschuss nur die Latte des Gelterkinder Gehäuses trifft, glaubt wohl noch niemand, dass dies die einzige effektive Torchance der Einheimischen im Achtelfinal des Basler Cups gegen den FC Gelterkinden bleiben sollte. Da es die Gelterkinder im Gegenzug besser machen – Schmidli spielt einen Freistoss von rechts gekonnt hinter die Birsfelder Abwehrkette, wo Fleury am schnellsten reagiert und das 0:1 markiert – ist das Spiel für die Gäste aber tatsächlich schon früh in die richtigen Bahnen gelenkt.
Der Gelterkinder Trainer ist zurzeit nicht zu beneiden. Einerseits sind Bart van Riemsdijk und seine Mannschaft nach der sehr unglücklichen Niederlage gegen das Tabellenschlusslicht Laufen drei Tage zuvor am Tiefpunkt der laufenden Saison angekommen, und andererseits «gesellte» sich für das Cup-Spiel auch noch der rotgesperrte Timo Di Biase zu der immer länger werdenden Liste der Abwesenden. Doch erstaunlicherweise merkt man dies dem Team an diesem Dienstagabend kaum an.
Sowohl der eigentlich zurückgetretene «Oldie» Manuel Grieder als auch die eingesetzten Nachwuchsspieler aus der zweiten Mannschaft fügen sich nahtlos ein und überzeugen durch ihren grossen Einsatz und ihre Laufbereitschaft.
Gelterkindens Kontertore
Die Partie, spielerisch auf eher bescheidenem Niveau ausgetragen, ist zwar von den Spielanteilen her insgesamt ausgeglichen. Da aber die Defensive der Oberbaselbieter über 90 Minuten einen ausserordentlich soliden Eindruck hinterlässt und Stürmer Rico Waibel noch vor der Pause bei einem schnellen Konter das Wegrutschen des letzten Birsfelder Verteidigers zum zweiten Treffer ausnutzen kann, gewinnt sein Team noch mehr an Sicherheit.
Und obwohl derselbe Waibel Sekunden nach der Pause nach einem tollen Solo das dritte Tor nur knapp verpasst, muss man in der zweiten Hälfte nie um den Oberbaselbieter Sieg bangen. Als Oliver Dudler dann nach einer Stunde einen weiteren zügig vorgetragenen Angriff über Rafael Schmidli und wiederum Waibel, den mit Abstand gefährlichsten Angreifer auf dem Platz, zum 0:3 vollendet, ist die Partie zugunsten des FCG frühzeitig entschieden.
Auf der ganzen Linie enttäuschend ist der Auftritt des Heimteams. Zu Saisonbeginn mit namhaften «regionalen Stars» aufgerüstet, agiert die Truppe vom Sternenfeld ohne Konzept, lässt sich von den Aussenseitern aus Gelterkinden regelrecht dominieren und fällt lediglich durch einige grobe Frustfouls auf.
Ob dieser Erfolg im Cup nun für van Riemsdijk und seine Mannen ein Befreiungsschlag ist und sich dies auch in Erfolgserlebnissen in der Meisterschaft auswirken kann, wird sich ab Samstag zeigen, wenn die Gelterkinder Wallbach empfangen. Es würde enorm helfen, wenn der eine oder andere Verletzte bald wieder einsatzfähig wäre und der Trainer die eine oder andere Alternative mehr hätte.
TELEGRAMM
FC Birsfelden – FC Gelterkinden 0:3 (0:2).
Sportplatz: Sternenfeld. Zuschauer: 60. Schiedsrichter: Barone. Assistenten: Koweindl, Buchmüller. Tore: 13. Fleury 0:1. 36. Waibel 0:2. 61. Dudler 0:3.
Birsfelden: Jusaj; Kern, Erhard (69. Sanchez), Gürbüz, Simal; Kuyucuoglu; Garcia (76. Perez), Shillova (72.Onpeng), Flores Mora; Goncalves Meireles, Durmaz (66.Günes).
Gelterkinden: Schäfer (28. Saladin); Rauch, Grieder, Borer, Pierer; Belser, Schaub (85. Bürgin); Dudler (80. Kaufmann), Schmidli (67. Vaterlaus); Waibel (75. Shabani).
Bemerkungen: Gelterkinden ohne Di Biase (gesperrt), Ahmeti, Burkhardt, Fiechter, Lutz, Presti, Weitnauer (alle verletzt), Martin, Spinella (privat), Dalhäuser (Aufbautraining). 12. Lattentreffer Kuyuncuoglu. Verwarnungen: Goncalves Meireles, Kuyucuoglu, Onpeng (alle Reklamieren), Simal, Perez, Borer, Belser (alle Foulspiel).