Geld & Sicherheit
15.10.2020 RatgeberFaires Gold – eine gute Sache
Seit Kurzem bietet die BLKB Gold mit dem Label «Fairtrade Max Havelaar» an. Was man genau darunter versteht und warum es sinnvoll ist, auf faires Gold zu setzen, erklärt Christian Staudenmann, Leiter Region Sissach der ...
Faires Gold – eine gute Sache
Seit Kurzem bietet die BLKB Gold mit dem Label «Fairtrade Max Havelaar» an. Was man genau darunter versteht und warum es sinnvoll ist, auf faires Gold zu setzen, erklärt Christian Staudenmann, Leiter Region Sissach der BLKB.
Herr Staudenmann, was ist Fairtrade-Gold?
Vereinfacht gesagt, Gold, das unter fairen Bedingungen für Mensch und Umwelt in Minen gewonnen wird. Neben fairen Arbeitsbedingungen für Minenarbeitende und finanzieller Sicherheit durch geregelte Geschäftsbeziehungen sind auch ein garantierter Mindestpreis sowie die Fairtrade-Prämie von 2000 US-Dollar pro Kilogramm Gold von Bedeutung. Dies ermöglicht Investitionen im kleingewerblichen Goldbergbau, welcher der ganzen Gemeinschaft zugutekommt. Das Label Max Havelaar steht seit über 25 Jahren für fairen Handel von Produkten aus Entwicklungs- und Schwellenländern und geniesst bei den Konsumenten in der Schweiz eine hohe Glaubwürdigkeit.
Woher stammt das Gold?
Das Gold stammt aus einer kleingewerblichen Mine in Peru.
Wie und wo kann man das Fairtrade-Gold beziehen?
Fairtrade-Gold ist in Stückelungen von 1,5 und 10 Gramm erhältlich. Bis heute ist Fairtrade-Gold nur in kleinen Mengen verfügbar, da weltweit erst wenige Minenorganisationen zertifiziert sind. Deshalb werden grössere Stückelungen bei der BLKB auch noch nicht angeboten. Die Goldbarren können ganz einfach telefonisch (061 925 94 94) oder auf der Website (www.blkb.ch) bestellt werden.
Für wen eignet sich Fairtrade-Gold?
Gold hat noch immer eine magische Anziehungskraft und gilt als besonders wertvoll. Es geniesst deshalb eine hohe Wertschätzung in unserer Bevölkerung. Es eignet sich insbesondere als Geschenk für die Liebsten und bei ganz besonderen Ereignissen wie Geburtstag, Hochzeit oder kirchlichen Festen wie Kommunion oder Konfirmation. Auf jeden Fall kommt Gold immer gut an und ist wertbeständig. Dass es jetzt aus nachhaltiger Produktion stammt, macht die Freude beim Schenken umso grösser.
Welche nachhaltigen Dienstleistungen und Produkte bietet die BLKB ausserdem an?
Als zukunftsorientierte Bank sind wir der Nachhaltigkeit verpflichtet, und das nicht erst seit heute. Nachhaltigkeit ist fest verankert in unserer Geschäftspolitik und für uns eine Herzensangelegenheit. Da liegt es auf der Hand, dass wir auch unsere Produkte und Dienstleistungen konsequent danach ausrichten. Ein gutes Beispiel dafür ist unsere Energie-Hypothek. Mit dieser neuen Finanzierungslösung leisten wir einen Beitrag, damit das Energiesparpotenzial im sonnenverwöhnten Baselbiet richtig ausgeschöpft wird, zum Beispiel durch den Bau von Photovoltaikanlagen. Und das zu äusserst attraktiven Konditionen. In welchem Gebäude Energiesparpotenzial steckt, lässt sich mit wenigen Klicks im Internet (www.sun2050.ch) berechnen.