Die Ungeschlagenheit gewahrt
13.10.2020 Fussball, SportMichel Biedert
Auch das zweite Spiel unter Assistenztrainer Alex Nyarko – Trainer Ivano Chiaradia weilt noch in den Ferien – kann der SV Sissach siegreich gestalten. Gegen den FC Liestal braucht es am Samstagabend jedoch etwas Geduld, bis die Sissacher das Spiel zu ...
Michel Biedert
Auch das zweite Spiel unter Assistenztrainer Alex Nyarko – Trainer Ivano Chiaradia weilt noch in den Ferien – kann der SV Sissach siegreich gestalten. Gegen den FC Liestal braucht es am Samstagabend jedoch etwas Geduld, bis die Sissacher das Spiel zu ihren Gunsten entscheiden können. Dies liegt auch an den Hauptstädtern, die einen ähnlichen Spielstil wie die Gäste an den Tag legen. Mit schnellen Bällen überbrücken beide Mannschaften das Mittelfeld und suchen im Anschluss die schnellen Offensivspieler.
Dieser Umstand führt dazu, dass sich das Spiel in der ersten Halbzeit zu einem offenen Schlagabtausch entwickelt. Die Sissacher haben dabei etwas mehr vom Spiel und erzielen den ersten Treffer der Partie. Ein öffnender Pass von Frank Duttweiler landet über Dennis Kaderli vor den Füssen von Elmi Shashivari, der den Ball gekonnt am Torhüter vorbei zum 1:0 für seine Farben einnetzen kann (15.). Auf den Ausgleich durch Robby Enz (18.) reagiert erneut Shashivari mit einem sehenswerten Treffer nur eine Zeigerumdrehung später. Gleich drei Gegenspieler haben das Nachsehen und müssen zuschauen, wie er den Ball in den hohen, weiten Winkel schlenzt.
Nach zwei Aluminiumtreffern von Shashivari (29.) und Samuel Mollet (31.) gelingt den Liestalern vor der Pause noch der Ausgleich. Ilir Misini kann den heranbrausenden Enz nur noch mit einem Foul stoppen. Den fälligen Elfmeter (34.) verwandelt Sandro Heer souverän zum 2:2-Pausenstand.
In der zweiten Halbzeit steigert der SV Sissach das Tempo merklich und hat den Gegner mit zunehmender Spieldauer immer besser im Griff. Die Liestaler sind von diesem Tempo zunehmend überfordert. Nach einem Eckball trifft Shashivari die Latte und von da springt das Spielgerät direkt zu Alban Zeqiri, der den Ball nur noch zum 3:2 über die Linie drücken muss (60.). Nur drei Minuten später erobert Gabriel Alonso Centurion den Ball und lässt sowohl seinem Gegenspieler wie auch dem Torhüter keine Chance und erhöht auf 4:2.
Wer denkt, das Spiel sei nun gelaufen, der hat sich verschätzt. Die Hauptstädter versuchen nochmals den Anschlusstreffer zu erzielen und staffeln etwas höher. Dies verschafft den Sissachern immer wieder Platz in der gegnerischen Platzhälfte. Und das sieht dann so aus: Misini spielt einen Abstoss auf den rechten Flügel zum eingewechselten Arbnor Rexhaj (78.). Dieser zieht in Richtung Strafraum und legt den Ball schön für Simon Coletta ab, der das Skore auf 5:2 erhöht. In der 86. Minute dann das gleiche Bild, nur mit wechselnden Protagonisten. Diesmal bedient Coletta seinerseits Rexhaj und dieser trifft zum 6:2 für den SVS. Der Anschlusstreffer durch Dylan Hartmann (87.) für die Liestaler kommt zu spät. Somit bleibt der SV Sissach weiterhin ungeschlagen und steht mit einem Punkt Vorsprung auf die US Olympia an der Tabellenspitze.
TELEGRAMM
FC Liestal – SV Sissach 3:6 (2:2). Sportplatz: Gitterli. Zuschauer: 50. Tore: 15. Shashivari 0:1. 18. Enz 1:1. 19. Shashivari 1:2. 34. Heer 2:2 (P). 60. Zeqiri 2:3. 63. Alonso Centurion 2:4. 78. Coletta 2:5. 86. Rexhaj 2:6. 87. Hartmann 3:6.
SV Sissach: Misini; Roggli, Rickenbacher, Duttweiler, Kasper; Kaderli, Alonso Centurion, Petrovic, Roth; Shashivari; Zeqiri. Weitere eingesetzte Spieler: Hajdari, Rexhaj, Sahinbay, Coletta.
Bemerkungen: 29. Pfostenschuss Shashivari, 31. Pfostenkopfball Mollet, 59. Lattenkopfball Shashivari. Sissach ohne Colaci, Kanwar, Rust (alle verletzt), Thommen (Beruf), Chiaradia und Isler (beide Ferien). Verwarnungen: 33. Misini, 53. Heer (beide Foul), 66. Alonso Centurion (Abstand nicht eingehalten) und 83. Wunderlin (Foul).