Auch im Cup läuft’s
15.10.2020 Fussball, SportBasler Cup, Achtelfinal: FC Ettingen – SV Sissach 0:5 (0:3)
Dank eines 5:0-Auswärtssiegs gegen den FC Ettingen zieht der SV Sissach in die Viertelfinals des Basler Cups ein. Die Sissacher sind auch nach zwölf Wettbewerbsspielen in der neuen Saison ungeschlagen.
Paul ...
Basler Cup, Achtelfinal: FC Ettingen – SV Sissach 0:5 (0:3)
Dank eines 5:0-Auswärtssiegs gegen den FC Ettingen zieht der SV Sissach in die Viertelfinals des Basler Cups ein. Die Sissacher sind auch nach zwölf Wettbewerbsspielen in der neuen Saison ungeschlagen.
Paul Ulli
Der SV Sissach wahrt seine Ungeschlagenheit und gewinnt das Cupspiel gegen die Ettinger Viertligisten. Natürlich sprach die Auslosung der Achtelfinal-Partien nicht wirklich gegen den Tabellenführer der 3. Liga Gruppe 1. Doch vor allem ältere Fussballkenner wissen, dass ein Gang auf die «Hintere Matten» immer ganz speziell war. Der FC Ettingen war einst in der 2. Liga, damals noch die vierthöchste Klasse im Schweizer Fussball, ein ernst zu nehmender Gegner. Doch die Sissacher Mannschaft von Trainer Ivano Chiaradia strotzt zurzeit vor Selbstvertrauen. Mit einer guten Mischung aus routinierten Spielern wie Daniel Rickenbacher oder Serdar Sahinbay und jungen Eigengewächsen wie Joel Roth, Moritz Kasper und Keeper Ilbay Dogan (alle Jahrgang 2004) läuft es wie am Schnürchen.
Auch an diesem kühlen Dienstagabend waren die Oberbaselbieter über weite Strecken überlegen. Trotzdem musste man dem Gegner die erste klare Torchance zugestehen. Nach einem weiten Zuspiel konnte Loris Stöcklin auf halbrechter Position alleine auf SVS-Torhüter Dogan – der junge Schlussmann ersetzte den kranken Ilir Misini – ziehen. Doch der Ettinger Mittelfeldspieler zeigte Nerven und schoss den Ball knapp am Tor vorbei. Praktisch im Gegenzug wurde das Auslassen dieser Tormöglichkeit von Joel Roth bitter bestraft. Sein Schuss wurde noch von einem Verteidigerbein für Goalie Sacha Fink unhaltbar ins Tor abgelenkt.
Nur zehn Minuten später ging Verteidiger Steve Bollier im eigenen Strafraum gegen Severin Isler etwas gar ruppig ans Werk. Den fälligen Penalty verwertete Frank Duttweiler sicher. Mit dieser Zweitoreführung im Rücken liessen die Baselbieter ihren Gegner in der Folge nicht mehr ins Spiel kommen und Isler war mit seinem Treffer zum 3:0 noch vor dem Pausenpfiff für die Vorentscheidung besorgt.
Wenig Spielfluss nach der Pause
Nach der Pause liessen es die Gäste dann etwas lockerer angehen und kamen trotzdem immer wieder zu Torchancen. Der untadelige Ettingen-Torhüter Fink konnte sie aber allesamt entschärfen. Goran Petrovic konnte in der 66. Minute doch noch jubeln, als er im Duell mit dem Goalie Sieger blieb und damit diese Partie endgültig entschied. Das fünfte Sissacher Tor durch den eingewechselten Simon Coletta war nur noch für die Statistik. «Ich bin mit meinen Jungs sehr zufrieden. Wir wussten, dass wir gegen den FC Ettingen, dem es in der Meisterschaft überhaupt nicht läuft, der im Cup aber bereits zwei Drittligisten ausgeschaltet hat, konzentriert ans Werk gehen müssen. Dies taten wir und freuen uns jetzt auf die Viertelfinals vom April nächsten Jahres», resümierte Chiaradia nach dem Spiel.
TELEGRAMM
FC Ettingen – SV Sissach 0:5 (0:3). Sportplatz:
Hintere Matten. Zuschauer: 55. Schiedsrichter: Sarmini. Tore: 9. Roth 0:1. 19. Duttweiler 0:2 (Foulpenalty). 33. Isler 0:3. 66. G. Petrovic 0:4. 87. Coletta 0:5.
Ettingen: Fink; Camiu, Saladin, Bollier, Rusch; Stöcklin, Beljean, Altenbach, Schneider; Aebi; Lyrer. Weitere eingesetzte Spieler: Kohler, Glanzmann, Gellert, Wieland, Strauss.
Sissach: Dogan; Hajdari, Rickenbacher, Duttweiler, Kasper; Roth, Alonso, Roggli, Rexhaj; G. Petrovic; Isler. Weitere eingesetzte Spieler: Sahinbay, Coletta.
Bemerkungen: Sissach ohne Colacci, Albisser, Schaffner, Kanwar, Rust, D. Petrovic (alle verletzt), Misini (krank). Keine Verwarnungen.