Wolle oder Garn?
24.09.2020 RatgeberStricken | Luftig-leichtes Dreiecktuch
Vielfach wird Garn als Material aus Baumwolle verlangt. Beim Begriff Garn handelt es sich aber um einen Sammelbegriff textiler Fasern wie Nähgarn, Stickgarn, Strickgarn, Webgarn oder Industriegarn. Garn kann aus Baumwolle, ...
Stricken | Luftig-leichtes Dreiecktuch
Vielfach wird Garn als Material aus Baumwolle verlangt. Beim Begriff Garn handelt es sich aber um einen Sammelbegriff textiler Fasern wie Nähgarn, Stickgarn, Strickgarn, Webgarn oder Industriegarn. Garn kann aus Baumwolle, Schafwolle, Leinen oder aus künstlichen Fasern bestehen.
Sabrina Fondra
Garn bezeichnet einen Sammelbegriff für alle linienförmigen, textilen Gebilde. Bei tierischer Herkunft wird Garn umgangssprachlich auch Wolle genannt. Danach ist ein Garn sinngemäss ein langes, dünnes Gebilde aus einer oder mehreren Fasern. Es ist ein textiles Zwischenprodukt, das mittels verschiedener Verfahren unter anderem zu Geweben, Gestrick und Stickereien verarbeitet wird. Das Rohmaterial aus Baumwolle, Wolle, Leinen, Seide, Hanf, künstlichem Material und vielem mehr wird also zu Nähgarn, Strickgarn, Stickgarn, Webgarn und allerlei Industriegarnen verarbeitet.
Mit dem Herbst erreichen uns wieder viele neue Qualitäten an Strickgarnen. Ein Klassiker darunter ist die vielseitig verwendbare Merino-Schurwolle. Und mit Alpaka, Mohair, Cashmere, Seide, Baumwolle und neuerdings auch recyceltem Garn aus PET und vielen weiteren Sorten mehr haben wir heute ein grosses Angebot. So finden bestimmt alle etwas Passendes. Wenn die Temperaturen wieder sinken und die Abende kühler werden, lässt sich schönes Material wunderbar zu tollen Strick- und Häkelteilen verarbeiten. So habe ich für Sie ein herrlich weiches Tuch zum Nachstricken vorbereitet. Das Material besteht aus einer Mischung aus Merino, Seide, Kamelhaar, Mohair und Baumwolle. Es ist luftig-leicht, da ein 25-g-Knäuel sagenhafte 180 Meter Lauflänge erreicht.
Das Dreiecktuch ist einfach zu stricken und lässt sich auch in vielen Variationen und Farbzusammenstellungen machen.
Nadel & Wolle, Poststrasse 3 4460 Gelterkinden
Leichtes Dreiecktuch, weich und luftig
Material: 2 Knäuel Lusso von Lang und 1 Knäuel Capri von Lanagrossa, Nadeln Nr. 4.
Das Tuch wird in Reihen hin und her gestrickt, am linken Rand werden Maschen aufgenommen und am rechten Rand wird gerade hoch gestrickt. Die zwei Fäden laufen am rechten Rand mit.
Muster: mit «Lusso» 6 Reihen glatt rechts, (Hinreihe rechts, Rückreihe links) mit «Capri» eine Rippe (Hinund Rückreihe rechts)
Beginnen Sie mit 7 Maschen in «Lusso» und stricken Sie im Muster weiter. Auf der Hinreihe, vor der letzten Masche, wird jeweils eine Masche aus dem Querfaden aufgenommen.
Die 24. Rippenreihe in «Capri» ist die Mitte des Dreiecktuchs. Von nun an wird am Ende der Nadel abgenommen, das heisst, die zweit- und drittletzte und die letzte Masche werden zusammengestrickt. So stricken Sie weiter, bis nur noch 7 Maschen auf der Nadel sind, diese abketten.
Die Kanten ringsum werden folgendermassen umhäkelt: eine feste Masche, drei Luftmaschen und eine feste Masche in die erste der drei Luftmaschen; dies so laufend wiederholen.