Lesetipp | «Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich» von Tessa Randau Tessa Randau hat mit ihrem Erstlingswerk ein schmales Buch geschaffen, das inspiriert, anspornt und weitertreibt.
Pia Grieder
Scheinbar ist ihr Leben perfekt, doch die ...
Lesetipp | «Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich» von Tessa Randau Tessa Randau hat mit ihrem Erstlingswerk ein schmales Buch geschaffen, das inspiriert, anspornt und weitertreibt.
Pia Grieder
Scheinbar ist ihr Leben perfekt, doch die junge Frau fühlt sich müde und ausgebrannt, weiss kaum noch, wie sie den täglichen Spagat zwischen Beruf und Familie bewältigen soll. Sie ist nicht glücklich, fühlt sich von allem aufgefressen und fragt sich, warum das so ist.
Als sie eines Tages einen Spaziergang durch den Wald macht und über ihr Leben nachdenkt, begegnet sie einer alten Dame. Diese erzählt ihr von den «Vier Fragen des Lebens», die das Potenzial haben, alles zum Positiven zu verändern. Die gestresste Mutter von zwei kleinen Kindern ist zwar skeptisch, doch sie lässt sich auf die ersten beiden Fragen ein und stellt fest, wie sehr diese, ohne nach dem Holzhammer zu greifen, ihren Alltag innerhalb kürzester Zeit verbessern. Je mehr sie das Experiment wagt, desto mehr Türen öffnen sich. Doch ist sie auch bereit, sich der alles entscheidenden letzten Frage zu stellen?
Stress- und Burnout-Beraterin
«Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich» ist ein liebevoll gestaltetes Buch mit kleinen, ansprechenden und vierfarbigen Innenillustrationen, das man in Zeiten des Zweifelns gern wieder hervorkramt. Die Autorin Tessa Randau arbeitete für eine Zeitschrift. Als ein Karriereschritt anstand, entschied sie sich für mehr persönliche Freiräume und machte sich als Stress- und Burnout-Beraterin selbstständig. Dies ist ihr erstes Buch, es basiert auf ihren Erfahrungen und entstand aus dem Wunsch heraus, möglichst vielen Menschen dabei zu helfen, einen erfüllenden Lebensweg zu finden.
Pia Grieder (Bibliothekarin SAB) gehört dem Team der Gemeinde- und Schulbibliothek Gelterkinden an, wo dieses Buch auch ausgeliehen werden kann.
www.bibliothek-gelterkinden.ch