Gleich drei Gemeinderäte haben die Stimmberechtigten von Ramlinsburg an ihrer Gemeindeversammlung vergangene Woche offiziell verabschiedet. Es sind dies Bálint Csontos (nach fünf Jahren), Stephan Heid (sieben) und Roland Probst (vier). Sie schieden Ende Juni aus dem Amt aus. ...
Gleich drei Gemeinderäte haben die Stimmberechtigten von Ramlinsburg an ihrer Gemeindeversammlung vergangene Woche offiziell verabschiedet. Es sind dies Bálint Csontos (nach fünf Jahren), Stephan Heid (sieben) und Roland Probst (vier). Sie schieden Ende Juni aus dem Amt aus. «Hinterlassen» haben sie einen ausserordentlich guten Rechnungsabschluss. Das Ramlinsburger Budget plante eine schwarze Null, ausgewiesen wird nun ein Gewinn von rund 450 000 Franken. Massgeblich zur Verbesserung des Ergebnisses beigetragen haben um minus 85 000 Franken tiefere Bildungskosten sowie höhere Steuereinnahmen aus den Vorjahren (plus 150 000 Franken). Ausserdem war Ramlinsburg beim kantonalen Finanzausgleich 2019 wider Erwarten eine Nehmer- und keine Gebergemeinde, das bedeutet gegenüber dem Budget einen positiven Effekt von 178 000 Franken. Die Rechnung wurde mit grossem Mehr genehmigt. Einstimmigkeit herrschte beim Vertrag zur Bildung der Versorgungsregion Waldenburgertal plus zur Sicherung der Altersbetreuung und -pflege. Der Region gehören die 14 Trägergemeinden des Seniorenzentrums Gritt und des Alters- und Pflegeheims Moosmatt an. Im Weiteren hat die Versammlung das Wahlbüro und die Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission für die Amtsperiode bis Mitte 2024 neu bestellt. vs.