Schiessen | Schaub, Kym und Lötscher siegen
vs. Jedes Jahr messen sich die besten Match-Teams der Schweiz in verschiedenen Disziplinen. Das Team der Matchschützenvereinigung Baselland, in der Besetzung Sandro Lötscher, Adrian Schaub und Joel ...
Schiessen | Schaub, Kym und Lötscher siegen
vs. Jedes Jahr messen sich die besten Match-Teams der Schweiz in verschiedenen Disziplinen. Das Team der Matchschützenvereinigung Baselland, in der Besetzung Sandro Lötscher, Adrian Schaub und Joel Kym, war für das Standardprogramm und den C-Match gemeldet. In der ersten Ablösung starteten Schaub und Kym, in der zweiten Lötscher. Mit 552 Ringen gelang Kym eine passable Leistung, die beiden anderen blieben unter ihren Möglichkeiten. Mit einem Total von 1618 Punkten und 1 Punkt Rückstand auf das Glarner-Team, belegten sie im Standardprogramm den undankbaren 4. Rang.
Im zweiten Wettkampf, dem sogenannten C-Match, zählte das Baselbieter Team zu den Favoriten. Als Erstes mussten alle Teilnehmer den Präzisionsteil (30 Schuss) absolvieren. Mit einer seriösen Leistung von 853 Punkten (Kym 286, Lötscher 289, Schaub 278) schafften sich die drei Oberbaselbieter eine hervorragende Ausgangslage. Auf das führende Waadtländer-Team verloren sie lediglich 3 Ringe und auf das drittplatzierte Zürcher-Team hatten sie bereits 17 Punkte Vorsprung.
Der zweite Teil – bei diesenm 30-Schuss-Duell ist die Scheibe pro Schuss nur 3 Sekunden sichtbar – geriet zum Schaulaufen. Kym legte mit tollen 290 Ringen vor, Schaub konnte dieses Resultat noch toppen: Mit phänomenalen 295 Ringen schockte er die Verfolger. Schlussschütze Lötscher konnte mit 287 Ringen den hochverdienten Sieg (1725 Punkte) nach Hause fahren. Das junge Baselbieter Team bestieg das Siegerpodest mit 20 Punkten Vorsprung. Ein unerwartet hohes Teamresultat, wenn man bedenkt, dass das Training lockdownbedingt, erst Mitte Mai aufgenommen werden konnte. Offenbar hat es sich gelohhnt, dass das Team von Trainer René Salathé dafür während der üblichen Sommerpause im Juli durchtrainiert hat.