Nach dem Corona-bedingten Abbruch der Fasnacht ist es in Sissach zu unschönen Szenen gekommen. Zwei Polizeipatrouillen seien von einer grösseren Menschenmenge bedroht und angegriffen worden, teilte die Baselbieter Regierung nach dem Fasnachtssonntag mit. Ein Handyvideo zeigt, wie sich ...
Nach dem Corona-bedingten Abbruch der Fasnacht ist es in Sissach zu unschönen Szenen gekommen. Zwei Polizeipatrouillen seien von einer grösseren Menschenmenge bedroht und angegriffen worden, teilte die Baselbieter Regierung nach dem Fasnachtssonntag mit. Ein Handyvideo zeigt, wie sich ein Fasnächtler damals an der Bahnhofstrasse unter dem Gejohle von Passanten vor ein fahrendes Polizeifahrzeug stellte und nur Schritt für Schritt zurück wich. Dieser Mann sei mittlerweile ermittelt worden, hiess es gestern auf Anfrage bei der Polizei. Es handle sich um einen 21-jährigen Schweizer aus dem Oberbaselbiet. Es wurde ein Verfahren eröffnet. Laut Staatsanwaltschaft stehen mehrere Tatbestände im Raum, so der Verdacht auf Hinderung einer Amtshandlung, Verdacht auf Nötigung oder Verdacht auf einfache Verletzung von Verkehrsregeln. Wie auf dem Video ferner zu sehen ist, wurde aus der Menschenansammlung heraus auch eine Glasflasche auf das Dach des Polizeifahrzeugs geworfen. Dieser Täter oder diese Täterin sei bislang noch nicht erwischt worden, so die Polizei, doch es seien Ermittlungen im Gange. Am Fasnachtssonntag anfangs März war es trotz des Fasnachtsverbots zu grösseren Menschenansammlungen in Sissach und Liestal gekommen. Am Abend setzte die Polizei dem Treiben mit einem Ausschankverbot ein Ende, was bei vielen der Feierwütigen für rote Köpfe sorgte. vs.