Faire Punkteteilung auf dem Margelacker
27.08.2020 Fussball2. Liga regional: SV Muttenz – FC Gelterkinden 0:0 (0:0)
In einer umkämpften Partie trennen sich der FC Gelterkinden und der SV Muttenz, die beide mit einem Sieg in die neue Saison starteten, torlos unentschieden. Der gewonnene Punkt sollte gemäss dem Spielverlauf für ...
2. Liga regional: SV Muttenz – FC Gelterkinden 0:0 (0:0)
In einer umkämpften Partie trennen sich der FC Gelterkinden und der SV Muttenz, die beide mit einem Sieg in die neue Saison starteten, torlos unentschieden. Der gewonnene Punkt sollte gemäss dem Spielverlauf für beide Seiten in Ordnung gehen.
Benjamin Pierer
Nach der starken Auftaktpartie, die der FC Gelterkinden am vergangenen Samstag gegen den FC Reinach mit 1:0 gewinnen konnte, durfte man gespannt sein, wie sich die Oberbaselbieter im zweiten Spiel der 2.-Liga-Meisterschaft schlagen würden. Bis auf einen Wechsel (Rauch für Burkhardt) startet die Mannschaft von Bart Van Riemsdijk am Dienstag gegen den SV Muttenz zumindest schon einmal mit der exakt gleichen Aufstellung.
Es sind dann auch gleich die Gelterkinder, die zu Beginn mit dem erspielten Selbstvertrauen für mehr Alarm vor dem gegnerischen Tor sorgen. Aus einer sicher stehenden Defensive heraus spielen sie sich besonders in den ersten 30 Minuten gute Möglichkeiten heraus. Doch Toni Rauch mit einer schönen Direktabnahme, Benjamin Pierer mit einem Sturmlauf, Cédric Fleury nach einer schönen Passkombination, sowie Rafael Schmidli und Timon Schaub mit je sehenswerten Weitschüssen können ihre Gelegenheiten allesamt nicht in Zählbares ummünzen.
Der Gelterkinder Schlussmann Roger Saladin hat derweil nur das eine Mal einzugreifen, als er einen Weitschuss vom Muttenzer Aussenläufer Muharemovic souverän pariert. Ansonsten zeigt der junge Oberbaselbieter Abwehrverbund bis dahin eine erneute ansprechende sowie solidarische Leistung und gesteht den bemühten Muttenzern in der ersten Hälfte keine grossen Torchancen zu.
Das Spiel wird offener
Im zweiten Durchgang ist die heimische Offensive gewillt, mehr zu unternehmen. Sie versucht vermehrt ihre schnellen Flügelspieler mit diagonalen Bällen in Szene zu setzen. Dies aber nur selten mit Erfolg. Trotz mehr Ballbesitz der Muttenzer hat der FC Gelterkinden die klareren Chancen. Das Spiel ist nun aber sehr offen und könnte auf beide Seiten kippen. Es entwickelt sich wie schon bei der Startpartie zwischen Gelterkinden und Reinach zu einem Abnützungskampf mit vielen harten Zweikämpfen und Fouls. Gegen Ende scheinen die beiden Mannschaften ihren angstrengenden Spielen vom Wochenende auf dem grossen Spielfeld Tribut zu zollen.
Dennoch wird der eingewechselte Ferienrückkehrer Diego Fiechter aufseiten der Gäste beinahe noch zum Matchwinner. Nach einer schönen Hereingabe vom ebenfalls eingewechselten Lukas Burkhardt setzt er seinen Kopfball in der Schlussphase knapp neben das Tor. So endet das Spiel in der Folge torlos mit einem gerechten Unentschieden.
Nach zwei ansprechenden Leistungen gilt es für die stark verjüngte Gelterkinder Mannschaft, den positiven Trend weiterzuführen. Die nächste Möglichkeit dafür ergibt sich am Samstag auf der heimischen Wolfstiege um 17 Uhr. Gegner wird das stark erwartete Birsfelden sein, das sich über den Sommer mit einigen Transfers aus den oberen Ligen verstärken konnte.
T E L E G R A M M
SV Muttenz – FC Gelterkinden 0:0 (0:0). Sportplatz: Margelacker, Muttenz. Zuschauer: 60.
Schiedsrichter: Koweindl.
FC Gelterkinden: Saladin; Masi, Di Biase, Presti, Pierer; Belser, Schaub (80. Fiechter), Rauch (64. Burkhardt), Fleury, Schmidli (64. Weitnauer); Lutz (80. Spinella)
SV Muttenz: Van der Heide; Zogg, Petrovic, Ramaj; Gökpinar, Muharemovic, Dinkel, Alioski, Vögtlin; Moren, Salihu
Bemerkungen: Gelterkinden ohne Waibel (Ferien), Shabani, Schäfer, Häusermann, Dalhäuser (Beruf), Ahmeti (Kurs), Borer (noch nicht spielberechtigt). Verwarnungen: Presti und Masi (beide Foul).