AC Rossoneri und FC Lausen arbeiten enger zusammen
Die AC Rossoneri und der FC Lausen 72 bündeln ihre Kräfte mit einer Zusammenarbeit im Nachwuchsbereich. Für die kommende Saison werden zwei Juniorenteams unter dem Namen «RossoLausen Selection» gemeldet.
Michel ...
AC Rossoneri und FC Lausen arbeiten enger zusammen
Die AC Rossoneri und der FC Lausen 72 bündeln ihre Kräfte mit einer Zusammenarbeit im Nachwuchsbereich. Für die kommende Saison werden zwei Juniorenteams unter dem Namen «RossoLausen Selection» gemeldet.
Michel Biedert
Seit fast 50 Jahren gibt es in Lausen zwei unabhängige und eigenständige Fussballvereine: die AC Rossoneri und den FC Lausen 72. Die Juniorenförderung lag bis anhin grösstenteils in den Händen des FC Lausen. Durch die stetig wachsende Zahl der Einwohner in der Gemeinde stieg auch die Nachfrage im Juniorenbereich stark an. Aus diesem Grund konnte die AC Rossoneri in den vergangenen knapp zehn Jahren erfolgreich eine eigene Juniorenabteilung aufbauen.
Zwischen den Vereinen hat sich seit einiger Zeit ein kollegiales und kooperatives Verhältnis entwickelt. Als die Verantwortlichen bemerkten, dass die Philosophie in der Ausbildung und Förderung, die sportlichen Ziele sowie die Vereinsstrukturen praktisch identisch sind, beschlossen die beiden Vereine für den Meisterschaftsbetrieb der Saison 2020/21 die Zusammenarbeit zu vertiefen. Als Pilotprojekt werden in der Kategorie C (13- und 14-Jährige) zwei Mannschaften unter dem Namen «RossoLausen Selection» in den Stärkeklassen Promotion und 1. Stärkeklasse gemeldet.
Die Schirmherrschaft über das Projekt wurde unter den beiden Vereinen aufgeteilt. Sprich, es wird eine «Selection»-Mannschaft beim FC Lausen und eine «Selection»- Mannschaft bei der AC Rossoneri angemeldet. Ziel der Kooperation ist es, primär die Fähigkeiten der Spieler zu fördern und den jungen Fussballern sportliche Anreize zu bieten, ohne dass sie den Verein wechseln oder verlassen müssen. Geplant ist zu einem späteren Zeitpunkt auch eine vertiefte Zusammenarbeit bei weiteren Nachwuchskategorien (D-, B- und A-Junioren). Nach der Juniorenzeit können die Spieler dann selber entscheiden, für welchen Verein sie spielen möchten.
Um die Durchführung, Koordination und die Wahrung der Interessen der AC Rossoneri und des FC Lausen zu gewährleisten, wurde eine Kommission aus jeweils drei Personen der beiden Vereine gegründet. «Das Projekt steht soweit», sagt Dario Mulas, Präsident der AC Rossoneri. «Auch die Trainer und Betreuer haben wir bereits gefunden und freuen uns auf den Start der neuen Saison.» Das «Promotion»- Team dürfte seine Spiele samstags auf dem Sportplatz Bifang austragen. Die Sonntagsspiele können je nach Belegung der Sportanlagen Bifang und Stutz variieren.