Trotz ungeplanter Ausgaben in zweistelliger Millionenhöhe wegen der Corona-Pandemie rechnet der Kanton Basel-Stadt für 2020 mit einem weitaus besseren Ergebnis als budgetiert: Eine aktuelle Hochrechnung geht von einem Überschuss von 118 Millionen Franken aus. Das Budget für ...
Trotz ungeplanter Ausgaben in zweistelliger Millionenhöhe wegen der Corona-Pandemie rechnet der Kanton Basel-Stadt für 2020 mit einem weitaus besseren Ergebnis als budgetiert: Eine aktuelle Hochrechnung geht von einem Überschuss von 118 Millionen Franken aus. Das Budget für das laufende Jahr sah noch einen Überschuss von 15,53 Millionen Franken vor. Die Basler Finanzdirektorin Tanja Soland (SP) begründete diese Verbesserung an einer Medienkonferenz auf der einen Seite mit höheren Steuereinnahmen bei juristischen Personen aufgrund von Veranlagungen aus früheren Jahren. Sie dürften um 65 Millionen Franken höher ausfallen als budgetiert. Auf der anderen Seite kann der Kanton mit einer um 45 Millionen Franken höheren Ausschüttung der Nationalbank rechnen. Dazu kommen Mehreinnahmen von 54 Millionen Franken beim Anteil an der direkten Bundessteuer. sda.