Baseball | Die Frogs zeigen unterschiedliche Leistungen
Mit zwei klaren Siegen in Therwil waren die Sissach Frogs in die Saison gestartet. Dieses Hoch hielt am Samstag leider nur für ein Spiel. Das zweite gegen die Lausanne Indians verloren sie ...
Baseball | Die Frogs zeigen unterschiedliche Leistungen
Mit zwei klaren Siegen in Therwil waren die Sissach Frogs in die Saison gestartet. Dieses Hoch hielt am Samstag leider nur für ein Spiel. Das zweite gegen die Lausanne Indians verloren sie deutlich.
Michel Romang
Samstag, 27. Juni, 13.20 Uhr, Sissach, Tannenbrunn: 28 Grad und strahlender Sonnenschein. Besser hätte es für die Baseballer der Sissach Frogs nicht aussehen können. Gerade haben sie die Lausanne Indians im ersten Duell des Tages in der Nationalliga B deutlich mit 15:5 bezwungen. Nach den beiden klaren Siegen zum Saisonstart bei den Therwil Flyers sind die Sissacher also ungeschlagen. Die «Frösche» können die erste Saison nach dem freiwilligen Rückzug aus der Nationalliga A offenbar entspannt angehen.
Doch eine knappe Stunde später sieht es schon ganz anders aus: Dunkle Wolken ziehen auf, Donner ist zu hören. Das meteorologische Gewitter zieht glücklicherweise an Sissach vorbei. Das Baseball-Gewitter trifft die Frogs jedoch hart. Die Indians starten viel besser ins zweite Spiel und schlagen die Bälle kräftig und präzise an den Frogs-Verteidigern vorbei. Nach zwei von sieben Innings steht es bereits 8:1 für die Gäste.
Obschon das Lausanner Gewitter anschliessend etwas nachlässt und die Frogs ihrerseits den einen oder anderen Punkt erzielen können, wird das Spiel nie mehr knapp. Am Ende steht es 11:4 für die Lausanner. Ein verdienter Sieg für die Romands.
Bei den Sissachern machte sich an diesem schwül-heissen Tag im zweiten Spiel die fehlende Kadertiefe bemerkbar. Mit mehreren verletzten oder angeschlagenen Spielern konnte das Niveau nicht über beide Spiele hoch gehalten werden.
Durch den sehr dichten Spielplan bleibt nur wenig Zeit zur Erholung. Bereits nächsten Sonntag spielen die Frogs erneut auf dem Tannenbrunn. Dieses Mal treffen sie auf Hünenberg Unicorns aus dem Kanton Zug.