Letzter Betriebstag am 30. April
sf. Die Abklärungsstation für Corona-Verdachtsfälle in Lausen wird per Ende April geschlossen. Dies bestätigt Andrea Bürki vom Kantonalen Krisenstab Baselland (KKS) gestern auf Anfrage der «Volksstimme». Der Beschluss, den Betrieb der ...
Letzter Betriebstag am 30. April
sf. Die Abklärungsstation für Corona-Verdachtsfälle in Lausen wird per Ende April geschlossen. Dies bestätigt Andrea Bürki vom Kantonalen Krisenstab Baselland (KKS) gestern auf Anfrage der «Volksstimme». Der Beschluss, den Betrieb der Abklärungsstation nach sechs Wochen einzustellen, wurde im Lauf dieser Woche gefasst. Die Details zu den Gründen sollen laut Bürki heute von der Baselbieter Regierung kommuniziert werden. Auch wenn der Betrieb der Abklärungsstation eingestellt wird, bleiben deren Installationen weiterhin bestehen. So sei mit der Gemeinde Lausen abgemacht worden, dass die Halle bis sicher Ende der Schulsommerferien im August durch den Kantonalen Krisenstab genutzt werden kann. «Dies, weil man nicht weiss, ob allenfalls eine zweite Ausbreitungswelle des Coronavirus kommen wird», sagt Bürki.
Während die Abklärungsstation in Lausen vorerst ihre Türen schliesst, bleiben jene der Abklärungsstation im Kuspo Münchenstein geöffnet. Dort können sich Personen weiterhin täglich zwischen 8 und 20 Uhr auf eine Erkrankung an Covid-19 abklären lassen, sofern sie entsprechende Symptome haben.