Bern | Fluggesellschaften wie die Swiss und Edelweiss erhalten in der Coronakrise staatliche Hilfen. Der Bundesrat beantragt dem Parlament Verpflichtungskredite von insgesamt knapp 1,9 Milliarden Franken. Die Gelder sind an Bedingungen geknüpft. Den Fluggesellschaften Swiss ...
Bern | Fluggesellschaften wie die Swiss und Edelweiss erhalten in der Coronakrise staatliche Hilfen. Der Bundesrat beantragt dem Parlament Verpflichtungskredite von insgesamt knapp 1,9 Milliarden Franken. Die Gelder sind an Bedingungen geknüpft. Den Fluggesellschaften Swiss und Edelweiss soll bei der Überbrückung von Liquiditätsengpässen mit Garantien geholfen werden. 85 Prozent der in Anspruch genommenen Mittel, maximal aber 1,275 Milliarden Franken, sollen durch Garantien des Bundes gesichert werden. Eine Kapitalbeteiligung wird laut dem Bundesrat nicht angestrebt. Easyjet Switzerland hat keinen Anspruch auf diese Staatshilfen. Auch flugnahe Betriebe an den Landesflughäfen sollen bei Bedarf Unterstützung erhalten – bis zu 600 Millionen Franken. Die Fluggesellschaft Swiss empfiehlt ihren Passagieren, ab Montag auf allen Flügen, sowie vor und nach dem Flug Schutzmasken zu tragen. sda.