Erfolgreiche Skiclub-Anlässe
Ausgerechnet in seinem Jubiläumsjahr musste der Skiclub Reigoldswil um die Durchführung seiner einzigen beiden Skirennen bangen – und dies nicht etwa aufgrund von Schneemangel: So war es wegen der aktuellen Lage rund um das Coronavirus ...
Erfolgreiche Skiclub-Anlässe
Ausgerechnet in seinem Jubiläumsjahr musste der Skiclub Reigoldswil um die Durchführung seiner einzigen beiden Skirennen bangen – und dies nicht etwa aufgrund von Schneemangel: So war es wegen der aktuellen Lage rund um das Coronavirus lange unklar, ob das regionale Punkterennen – das Wasserfallen-Derby – und das vereinsinterne Klubrennen würden stattfinden können. Doch die Behörden des Kantons Luzern gaben schliesslich grünes Licht und erteilten dem Skiclub Reigoldswil eine Anlassbewilligung, womit die beiden Rennen auf dem Sörenberg auch im Jahr des 75-jährigen Bestehens unseres Vereins durchgeführt wurden.
So trafen sich am vergangenen Samstag, 7. März, die Skirennfahrer im Entlebuch, um am Wasserfallen-Derby teilzunehmen. Am Start des regionalen Riesenslaloms standen rund 100 Athletinnen und Athleten der verschiedenen Kategorien.
«Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten sich zufrieden mit der diesjährigen Ausgabe des Derbys», sagte Fabienne Ballmer, Präsidentin des Skiclubs Reigoldswil. Und auch das Organisationskomitee rund um den Rünenberger Tobias Vogt zog eine positive Bilanz.
Am Sonntag wurde bei optimalen Wetterbedingungen das Klubrennen als Vereinsmeisterschaft durchgeführt. Nachdem viele Vereinsmitglieder am Samstag als Helfer im Einsatz gestanden hatten, stiegen sie nun selbst ins Renndress. Bei den Jugendkategorien sicherten sich Niklas Plattner und Maria Ballmer den Sieg, bei den Elitekategorien Cyril Degen und Vivianne Vogt. Letztere kürte sich dank der schnellsten Tageszeit aller Frauen zudem zur Klubmeisterin. Der Titel des Klubmeisters bei den Männern ging an Niklas Plattner.
Severin Furter, Vorstand Skiclub Reigoldswil, Arboldswil