Die Ernährungsgewohnheiten der Konsumenten in den Industrieländern sind im Wandel. So erfreuen sich vegane Lebensmittel wachsender Nachfrage. Das hat Auswirkungen für die Nahrungsmittelhersteller und damit auch für Anleger.
Insbesondere die Generation der Millenials und ...
Die Ernährungsgewohnheiten der Konsumenten in den Industrieländern sind im Wandel. So erfreuen sich vegane Lebensmittel wachsender Nachfrage. Das hat Auswirkungen für die Nahrungsmittelhersteller und damit auch für Anleger.
Insbesondere die Generation der Millenials und die folgenden Generationen interessieren sich für «neue» Lebensmittel. Wachsendes Gesundheitsbewusstsein fördert die Nachfrage nach fleischloser Nahrung. Gleichzeitig profitieren proteinangereicherte Lebensmittel vom Fitnesstrend. Wie gross der diesbezügliche Hunger der Investoren ist, zeigt der fulminante Börsengang des – noch nicht profitablen – US-Veganburger-Herstellers «Beyond Meat». Aber auch Schweizer Hersteller bieten inzwischen zunehmend solche Produkte an. Nestlé will in zehn Jahren 1 Milliarde Franken mit veganen Produkten umsetzen und hat mit McDonald’s bereits einen Grosskunden für seinen veganen Burger gefunden. Bell hat sich bereits stark im Bereich Convenience-Produkte diversifiziert und Emmi ist erfolgreich mit Fitnessdrinks.
Gleichzeitig spielten das zunehmende Umwelt- sowie Sozialbewusstsein und der Klimawandel im Speziellen eine Rolle. Die Konsumenten legen mehr Wert auf fair produzierte und regionale Produkte. Das ist gut für die nationale Landwirtschaft. Der Wandel macht auch nicht halt vor den (Plastik-)Verpackungen. Nestlé will bis 2025 diesbezüglich alle Verpackungen überarbeiten.
Als Anleger lohnt es sich, die Geschäftsmodelle der Nahrungsmittelhersteller genauer anzuschauen. Die grossen Schweizer Hersteller haben etablierte Marken und gut ausgebaute Vertriebskanäle. Aber nur Hersteller, die auf gesellschaftliche Trends reagieren und die gleichzeitig ein hohes Niveau bezüglich Qualität und Nachhaltigkeit ihrer Produkte haben, sind zukünftig für profitables Wachstum gut positioniert.
Basellandschaftliche Kantonalbank, www.blkb.ch/ privatpersonen/anlegen/anlagefonds