Maskenball am Fasnachtsmontag
vs. Wenn man vom Teufel spricht, dann darf man den «Ammeler» Maskenball nicht unerwähnt lassen. Auch dieses Jahr setzt der TSV Anwil am Fasnachtsmontag Himmel und Hölle in Bewegung, um mit Guggen- und Tanzmusik das ...
Maskenball am Fasnachtsmontag
vs. Wenn man vom Teufel spricht, dann darf man den «Ammeler» Maskenball nicht unerwähnt lassen. Auch dieses Jahr setzt der TSV Anwil am Fasnachtsmontag Himmel und Hölle in Bewegung, um mit Guggen- und Tanzmusik das Festzelt bei der Mehrzweckhalle zum «Brennen» zu bringen. Dafür sorgen neben den Eibach-Ruggern aus Gelterkinden und den Büchelgrüblern aus Zunzgen auch die Rünenberger Burn-Out Rugger und die Aerdwybli-Schränzer aus Thürnen. Für jene, die statt Guggenmusik zu lauschen lieber das Tanzbein schwingen, spielt das Trio Wolkenbruch in der Halle zum Tanz auf.
«Himmel und Hölle» ist das Motto des Maskenballs am 2. März. Allerdings sind nicht nur teuflische Kreaturen und unschuldige Engel willkommen, sondern jegliche Kostüme irgendwo zwischen Gut und Böse. Und sich zu verkleiden lohnt sich: Die besten Maskeraden erhalten um Mitternacht eine grosszügige Gewinnprämie. Anschliessend kann diese mit DJ-Klängen angemessen gefeiert werden, bevor dann Nachtbusse dafür sorgen, dass man sicher den Weg ins eigene Himmelbett findet.
Maskenball, Montag, 2. März, ab 19.30 Uhr, Mehrzweckhalle Anwil.