Kurs für Freizeit-Weinmacher
vs. Oberdorf verfügt über einen der schönst gelegenen Rebberge des Baselbiets. Die 1,5 Hektaren grosse Rebfläche am Dielenberg ist aufgeteilt in viele kleine Rebparzellen. Diese werden von sogenannten Hobbywinzern ...
Kurs für Freizeit-Weinmacher
vs. Oberdorf verfügt über einen der schönst gelegenen Rebberge des Baselbiets. Die 1,5 Hektaren grosse Rebfläche am Dielenberg ist aufgeteilt in viele kleine Rebparzellen. Diese werden von sogenannten Hobbywinzern liebevoll und mit Begeisterung bewirtschaftet. Die Winzer am Dielenberg verbindet eine grosse Leidenschaft: Weine von Topqualität zu produzieren und gleichzeitig die ökologische Vielfalt zu erhalten. Leider nimmt die Anzahl Winzer aus Altersgründen stetig etwas ab. Um die Kelterei im eigenen Rebhaus möglichst gut auszulasten und das einzigartige Kulturgut weiterhin zu erhalten, ist es von grosser Bedeutung, dass die vorhandene Rebfläche weiterhin bewirtschaftet wird. Aus diesem Grund organisiert der Weinbauverein einen Kurs, um Interessierten einen Einblick in die Arbeit eines «Hobbywinzers» zu verleihen. Nach den sechs halbtägigen Kurstagen, die über die ganze Vegetationsphase verteilt sind, sind der Wissensstand und die Freude an diesem Hobby vielleicht so gross, dass sich neue Bewirtschafter für Rebparzellen am Dielenberg interessieren.
Hobbywinzerkurs, Kursbeginn am 21. März, nähere Angaben entnehmen Sie dem Inserat auf Seite 24 in dieser Ausgabe.