«Soul of Gym» faszinierte Jung und Alt uneingeschränkt
Die 14. Auflage von «Soul of Gym» hat das Publikum von A bis Z fasziniert. Frei vom Notendruck inszenierten die Frauen und Männer des Nordwestschweizerischen Kunstturn- und Trampolinzentrums Liestal und mehrere Gastformationen ein ...
«Soul of Gym» faszinierte Jung und Alt uneingeschränkt
Die 14. Auflage von «Soul of Gym» hat das Publikum von A bis Z fasziniert. Frei vom Notendruck inszenierten die Frauen und Männer des Nordwestschweizerischen Kunstturn- und Trampolinzentrums Liestal und mehrere Gastformationen ein Spektakel erster Güte.
Willi Wenger
Das 12-Punkte-Programm der diesjährigen Turnshow Soul of Gym im Nordwestschweizerischen Kunstturnund Trampolinzentrum Liestal (NKL) hat gezeigt, dass Turnen in dieser Form, also frei von jeglichem Notendruck, beeindrucken kann. Und wie. Die mehr als hundert Turnerinnen und Turner nahmen das Motto «Eine geballte Ladung Power» ernst, was sich im über zweistündigen Spektakel positiv auswirkte.
Die Kustturnhalle des NKL war Terrain für junge, aber auch «alte» Turnerinnen und Turner. So unter anderem für mehrere erst achtjährige Mädchen, die beim Bodenturnen dokumentierten, dass es in Liestal nicht darum ging, als Einzelturnerin zu brillieren, sondern als Team.
Körpergefühl am Boden zeigten auch die Buben. Ihr hoher Trainingsfleiss wurde belohnt mit wirklich guten Präsentationen, die auf dem Weg zu den Spezialgeräten unverzichtbar sind. In die Welt des Musicals tauchte bei diesem sportlichen Fest die Showtanzgruppe des Studios Emotion ein. Herrlich waren hier nicht nur die Melodien, sondern auch das Spiel der verschiedenen Katzen. Der Applaus war programmiert.
Trampolinturner ohne Trampolin – dieses Novum wurde am Freitag und Samstag in Liestal Tatsache. Die Aktiven waren aufgrund der geringen Höhe des Raums «nur» am Boden tätig, und zwar zu bekannten James-Bond-Melodien. Diese interpretierten sie mit Harmonie, tollen Tricks und einem fantasievollen Zusammenspiel. Kreativität pur wurde Tatsache.
50 Musiker als Rahmen
Nicht zum ersten Mal bei «Soul of Gym» ist die Leidenschaft Zirkus vorgeführt worden. Zwölf junge Menschen unter Trainer Jason Brügger fesselten die Zuseherinnen und Zuseher und führten sie in eine Fantasiewelt, die so nur im Zirkus vorkommt. Die Gruppe L’inconnue führte nicht das klassische Turnen vor, sondern eine wirkliche Perle von Bewegung und Sport und gewährte dem gut gelaunten Publikum einen wunderbaren Einblick in die faszinierende Welt des Zirkus.
Die Vorstellungen im NKL wurden musikalisch begleitet vom Jugendsinfonieorchester Oberbaselbiet. Die rund 50 Musikerinnen und Musiker verliehen der Show einen würdigen Rahmen. Leidenschaft und Herzblut waren auch hier gegeben, und zwar wie bei den Turnenden powervoll.
Es war NKL-Geschäftsleiter Thomas Rutishauser, der dem Ensemble mit warmen Worten dankte: «Schön, seid ihr heute dabei und habt ihr euch auf dieses Projekt eingelassen.»