Weihnachtskonzert des Gemischten Chors Anwil
Es ist nicht das erste Mal, dass sich der Gemischte Chor Anwil entschlossen hat, ein Adventskonzert ins Jahresprogramm aufzunehmen. Nach dem Erfolg dürfte es auch nicht das letzte Mal gewesen sein.
Die Kirche St. Nikolaus zu Oltingen ...
Weihnachtskonzert des Gemischten Chors Anwil
Es ist nicht das erste Mal, dass sich der Gemischte Chor Anwil entschlossen hat, ein Adventskonzert ins Jahresprogramm aufzunehmen. Nach dem Erfolg dürfte es auch nicht das letzte Mal gewesen sein.
Die Kirche St. Nikolaus zu Oltingen war festlich geschmückt und der grosse Weihnachtsbaum erhellte sowohl den Raum als auch die Herzen der vielen Besucherinnen und Besucher. Aufgrund des grossen Interesses mussten noch zusätzliche Stühle aufgestellt werden.
Pfarrer Christian Bühler begrüsste die vielen Gäste und gab seiner Freude Ausdruck, dass der Gemischte Chor Anwil ein Adventskonzert einstudiert und für die Darbietung den 4. Advent ausgewählt habe.
Unter der Leitung von Stephan Imhof bot der Chor während anderthalb Stunden ein vielseitiges Konzert. Der Dirigent führte versiert durch das Programm und informierte jeweils kurz über Herkunft und Komponisten der Lieder. Die mit Bravour vorgetragenen 13 Weihnachtslieder aus aller Welt wurden auf Deutsch, Rätoromanisch, Spanisch oder Englisch gesungen.
Einzelne Gesangsstücke wurden von Achim Erzsèbet mit grossem Können an der Orgel begleitet. Dazwischen sorgte Pfarrer Christian Bühler mit seinen weihnächtlichen Versen auf «Baslerdütsch» für einiges Schmunzeln. Auch die Weihnachtsgeschichte zum Thema «Verzell doch das im Fährimaa» bezog sich auf Basel.
Der thematische Zusammenhang mit der Stadt ergab sich wohl dadurch, dass die Kollekte für die «Gassenküche Basel» vorgesehen war.
Die Konzertbesucherinnen und -besucher waren im Nu verzaubert und die Zeit verging wie im Flug. Man fühlte sich rundum wohl und genoss das besinnliche Adventskonzert in der hektischen Vorweihnachtszeit. Die bekannten Weihnachtslieder «Es ist ein Ros entsprungen» und «Stille Nacht» sang der Chor gemeinsam mit dem Publikum.
Das emotionale Schlusslied «Halleluja» von Leonard Cohen begeisterte die Zuhörer so sehr, dass es stehenden Applaus gab und eine Wiederholung gefordert wurde.
Es blieb dem Vereinspräsidenten Rolf Schaffner vorbehalten, dem Dirigenten, der Organistin, dem Pfarrer, dem Chor und nicht zuletzt dem Publikum zu danken und allen frohe Festtage zu wünschen. Die durchwegs positiven Reaktionen auf das sehr gelungene Adventskonzert waren für die Sängerinnen und Sänger sowie für den Dirigenten ein schöner Lohn für unzählige Übungsstunden.
Martin Niklaus, Anwil