UBS-Kids-Cup Team in Gelterkinden
Am Sonntag stehen Leichtathletik und Teamgeist hoch im Kurs: In Gelterkinden wird zum vierten Mal die lokale Ausscheidung im UBS-Kids-Cup Team ausgetragen. Für diesen Mehrkampf haben sich 116 Teams angemeldet – so viele wie nie ...
UBS-Kids-Cup Team in Gelterkinden
Am Sonntag stehen Leichtathletik und Teamgeist hoch im Kurs: In Gelterkinden wird zum vierten Mal die lokale Ausscheidung im UBS-Kids-Cup Team ausgetragen. Für diesen Mehrkampf haben sich 116 Teams angemeldet – so viele wie nie zuvor.
jb. Der UBS-Kids-Cup Team ist bei den Leichtathletikstars von morgen äusserst beliebt. Über 16 000 Kinder und Jugendliche nahmen im vergangenen Jahr an diesem vom Schweizerischen Leichtathletikverband Swiss Athletics und «Weltklasse Zürich» ins Leben gerufenen Nachwuchsförderungsprojekt teil. Sprint, Sprung, Wurf und Lauf: Alle leichtathletischen Basisdisziplinen sind im UBS-Kids-Cup enthalten. Ob im «Ringlisprint», dem «Weltklasse Zürich»-Sprung, dem Biathlon oder dem Teamcross – in den ausgetragenen Disziplinen ist neben Geschicklichkeit Teamgeist gefragt. Je nach Alterskategorie messen sich Teams von fünf oder sechs Nachwuchsleichtathletinnen oder Nachwuchsleichtathleten in vier verschiedenen Disziplinen mit andere Teams ihrer Alterskategorie.
Es gilt, als Team in allen Disziplinen möglichst viele Punkte zu sammeln. Die drei besten Teams jeder Alterskategorie qualifizieren sich für den Regionalfinal, der am 15. März in Aarau stattfinden wird. Dort treten die besten Teams aus der Nordwestschweiz gegeneinander an. Wer am Regionalfinal vorne mit dabei ist, qualifiziert sich für den Schweizer Final. Dieser wird am 21. März in Martigny ausgetragen. Den bestklassierten Teams winkt dort die Teilnahme im Vorprogramm des bekannten Leichtathletikmeetings Weltklasse Zürich.
Die Begeisterung der Jugendlichen für dieses Nachwuchsprojekt scheint auch in diesem Jahr ungebrochen: Die organisierende Leichtathletikgemeinschaft Oberbaselbiet (LG0) verzeichnete bis zum Anmeldeschluss 116 Anmeldungen. Das sind für diese vierte Austragung so viele Teams wie nie zuvor.