Das Museum schliesst für zwei Jahre
yzo. Am vergangenen Sonntag hat das Heimatmuseum Oltingen-Wenslingen-Anwil nicht nur die aktuelle Ausstellung «Ab und zu Wanderung» beendet, sondern gleichzeitig seine Türen für eine Schaffenspause von zwei Jahren geschlossen. Viele ...
Das Museum schliesst für zwei Jahre
yzo. Am vergangenen Sonntag hat das Heimatmuseum Oltingen-Wenslingen-Anwil nicht nur die aktuelle Ausstellung «Ab und zu Wanderung» beendet, sondern gleichzeitig seine Türen für eine Schaffenspause von zwei Jahren geschlossen. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, einen letzten Blick auf die Ausstellung zu werfen und das Gespräch mit den Vorstandsmitgliedern zu suchen. Im Dialog hofft dieser, die Lösung für den Fortbestand des Heimatmuseums zu finden. Die Besucher waren denn auch aufgefordert, ihre Ideen und Wünsche niederzuschreiben. Was dem Verein aber vor allem fehle, sei das längerfristige Engagement von Menschen, die sich für die Arbeit im Vorstand begeistern können, sagt Vorstandsmitglied Silvia Eschbach. Trotz grosser Aufmerksamkeit am letzten Tag der Ausstellung und dass sich bereits an der Jahresversammlung vom 21. Februar eine Lösung des Nachwuchsproblems abzeichne, sei dies eher unwahrscheinlich.
Während sich die eine Tür schliesst, öffnet sich mit der «Genossenschaft Obere Mühle Oltingen» eine andere zu neuen kulturellen Möglichkeiten. Im Rahmen der Finissage im Heimatmuseum fand im Mühleraum ein Konzert mit dem Oltner Singer-Songwriter Martin Schaffner statt. Begleitet wurde er von Alexandra Lüthy und Gastmusikerin Eva Wey. Mitreissender Bluegrass, Volksmusik mit keltischen Wurzeln, begeisterte die Zuhörer.
Am Wochenende vom 21. und 22. März will die «Genossenschaft Obere Mühle Oltingen» ihr Kulturprogramm und ihre sonstigen Aktivitäten vorstellen, zu denen unter anderem ein Bed and Breakfast gehört.