Mit Torfestival zum Gruppensieg
21.01.2020 Eishockey, Sport2. Liga: EHC Zunzgen-Sissach – SC Lyss 18:4 (9:2; 6:0; 3:2)
Was für ein Spektakel im letzten ZS-Heimspiel der Qualifikationsphase: Der EHC Zunzgen-Sissach besiegt den SC Lyss gleich mit 18:4 und darf eine Runde vor dem Ende der Ausscheidung mit dem Gruppensieg planen.
Peter ...
2. Liga: EHC Zunzgen-Sissach – SC Lyss 18:4 (9:2; 6:0; 3:2)
Was für ein Spektakel im letzten ZS-Heimspiel der Qualifikationsphase: Der EHC Zunzgen-Sissach besiegt den SC Lyss gleich mit 18:4 und darf eine Runde vor dem Ende der Ausscheidung mit dem Gruppensieg planen.
Peter Gschwind
Wie heisst das Rezept, um beim Tabellenersten der Gruppe 1 der Zentralschweizer 2.-Liga-Eishockeymeisterschaft zwei Runden vor Ende der Qualifikation die Konzentration hoch zu halten? «Wir wollen mit einem Sieg einen wichtigen Schritt in Richtung Gruppensieg machen, jeder bei uns will das», liess Thomas Gisin, Assistenzcoach beim EHC Zunzgen-Sissach, vor dem Spiel gegen den SC Lyss wissen.
Der EHC ZS war parat, spielstark, einsatzwillig und torhungrig. «Wir sind als Team aufgetreten, jeder hat sich für jeden eingesetzt und dem anderen die Scheibe gegönnt», sagte Gisin zu den ersten beiden Spielabschnitten, in denen die Oberbaselbieter Eishockeyaner ein Schützenfest und Schaulaufen produzierten. Schlittschuhlaufen, den Puck laufen lassen und den Torraum des Gegners ausnutzen, das waren beim Heimteam entscheidende Eigenschaften, die den SC Lyss schon bald arg in Rücklage brachten.
Krasse Überlegenheit
Den Torreigen eröffnete Marc Niederhauser in der sechsten Minute. Lukas Kamber und Dominik Müller doppelten nach. Selbst ein frühes Time-out und ein Torhüterwechsel bei den Lyssern änderten nichts an der Tatsache, dass ZS krass überlegen war und seine herrlich herausgespielten Chancen regelmässig in Tore ummünzen konnte. «Wir haben in den ersten zwei Dritteln sehr gut gespielt, die Treffer waren eine logische Folge der Überlegenheit», liess Gisin zu den Drittelsresultaten 9:2 und 6:0 wissen.
Erfreulicherweise konnten sich alle Sturmreihen unter die Torschützen zählen, mit Oliver Leisi und David Scheurer waren auch zwei Defensivspieler erfolgreich. Durch den Einbruch und die mit jedem Gegentreffer zunehmende Verunsicherung der Gäste bot sich für ZS die Möglichkeit, Automatismen für die Playoffs einzuüben.
Einen Assist durfte sich in den letzten 20 Minuten ebenfalls Torhüter Sven Tschan gutschreiben lassen. «Als Goalie war dies für mich kein einfaches Spiel. Die Lysser haben vor allem in den Startminuten ihre Tormöglichkeiten gehabt, ich musste immer wieder laut werden», sagte Tschan zur Gegebenheit, dass seine Vorderleute nicht immer hundertprozentig bei der Sache waren und sich auch für die Seeländer Torgelegenheiten einstellten.
Gruppensieg in Griffweite
Eine Runde vor Qualifikationsschluss hat der EHC Zunzgen-Sissach drei Punkte Vorsprung auf den EHC Bucheggberg. Den Gruppensieg haben die Oberbaselbieter auch bei einer eventuellen Niederlage morgen beim EHC Meinisberg praktisch auf sicher. Weil Bucheggberg (letztes Spiel in Rheinfelden) und der EHC ZS in den Direktduellen je einmal mit einem Tor Vorsprung siegreich waren, würde bei Punktegleichheit die Tordifferenz aller Spiele zählen. Und da hat der EHC Zunzgen-Sissach die Nase deutlich vorn.
TELEGRAMM
EHC Zunzgen-Sissach – SC Lyss 18:4 (9:2; 6:0; 3:2). Kunsteisbahn: Sissach. Zuschauer: 297. Schiedsrichter: Diggelmann, Hofer.
Tore: 6. Niederhauser (Furrer) 1:0. 7. L. Kamber (M. Di Biase, Di Santo) 2:0. 9. D. Müller (Schürch, Uhlmann) 3:0. 9. Bieri (Schöni, Ronner) 3:1. 11. (10:03) Di Santo (Scheurer, M. Di Biase) 4:1. 11. (10:32) Furrer (O. Kamber, Hunziker) 5:1. 14. Di Santo (L. Kamber) 6:1. 15. M. Di Biase (L. Kamber, Di Santo) 7:1. 16. Furrer (Hunziker, O. Kamber/ Strafe gegen Lyss angezeigt) 8:1. 19. Schöni (Messerli) 8:2. 20. (19:50) Di Santo (Leisi, M. Di Biase) 9:2. 23. Leisi (Scheurer, Niederhauser/Ausschluss Buchs) 10:2. 26. L. Kamber (Di Santo, Scheurer) 11:2. 29. L. Kamber (Di Santo, M. Di Biase) 12:2. 30. Hunziker (O. Kamber, Furrer) 13:2. 31. Hunziker (O. Kamber, M. Di Biase) 14:2. 35. Hunziker (O. Kamber, L. Kamber) 15:2. 44. M. Di Biase (Leisi, Tschan) 16:2. 44. Schöni (Bieri, Messerli) 16:3. 47. Ronner (Kocher, Bieri/Ausschluss C. Schneider) 16:4. 47. Scheurer (L. Kamber, Di Santo) 17:4. 48. Niederhauser (Furrer, Uhlmann/Ausschluss Schöni) 18:4. Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Zunzgen-Sissach, 8-mal 2 Minuten gegen Lyss.
EHC Zunzgen-Sissach: Tschan; Leisi, Scheurer (C); V. Di Biase, C. Schneider; Gunzenhauser, Schürch; Di Santo, L. Kamber, M. Di Biase; Furrer, O. Kamber, Hunziker; D. Müller, Uhlmann, Niederhauser; Sahli.
Bemerkungen: Zunzgen-Sissach ohne Model (verletzt), Dörig, F. Müller (beide krank), B. Schneider (Schule). Torhüter P. Müller nicht eingesetzt. 8:25 Time-out SC Lyss.
Rangliste 2. Liga Zentralschweiz Gruppe 1: 1. ZS 15 Spiele/36 Punkte. 2. Bucheggberg 15/33. 3. Rheinfelden 15/31. 4. Brandis 16/26. 5. Olten 15/24. 6. Meinisberg 15/24. 7. Lyss 15/13. Laufen 15/12. 9. Koppigen 15/5.