Neues Buch zur Geschichte des Klosters Schönthal
vs. Die Geschichte des Klosters Schönthal in Langenbruck ist lang und gekennzeichnet von vielen Wechseln. Mal diente es als Frauenkloster, mal als Kornspeicher. Heute ist es Ort der Kunst.
Dies zeigt ein neu ...
Neues Buch zur Geschichte des Klosters Schönthal
vs. Die Geschichte des Klosters Schönthal in Langenbruck ist lang und gekennzeichnet von vielen Wechseln. Mal diente es als Frauenkloster, mal als Kornspeicher. Heute ist es Ort der Kunst.
Dies zeigt ein neu erschienenes Buch der freischaffenden Archäologin und Kunsthistorikerin Felicia Schmaedecke. Die Publikation umfasst mehrere Gastbeiträge und setze neue Massstäbe für die Forschung, wie Kantonsarchäologe Reto Marti an der Vernissage vom Sonntag lobte. Nicht nur alle Dokumentationen wurden wissenschaftlich ausgewertet, auch alle heute noch sichtbaren Bauteile hat Schmaedecke untersucht.