Lesung zum 60-Jahre-Jubiläum der «Dachluckespinner»
vs. Die Pfeifer- und Tambourenclique Dachluckespinner aus Oberdorf (DLSO) feiert das 60-Jahre-Jubiläum. Was im Jahr 1960 mit Schnitzelbanksingen begann, sicherte Oberdorf fortan jährlich die ...
Lesung zum 60-Jahre-Jubiläum der «Dachluckespinner»
vs. Die Pfeifer- und Tambourenclique Dachluckespinner aus Oberdorf (DLSO) feiert das 60-Jahre-Jubiläum. Was im Jahr 1960 mit Schnitzelbanksingen begann, sicherte Oberdorf fortan jährlich die Organisation eines bunten Fasnachtstreibens. Im «Spinnerblättli» wurde über das Jahresgeschehen hergezogen und ab 1970 hörte man die ersten Pfeifer und Tambouren der DLSO im Dorf. Auch mehrere Fasnachtsumzüge wurden durch die DLSO organisiert, was die Fasnacht in Oberdorf so richtig in Schwung brachte und 1987 schliesslich zur Gründung des Fasnachtskomitees Oberdorf (Fako) führte. Die DLSO sind seit 60 Jahren stolzer Bestandteil der Oberdörfer Fasnacht.
Die Fasnacht wegen 60 Vereinsjahren ruhiger anzugehen kommt für die Mitglieder der DLSO jedoch nicht infrage. Am 1. März wird an der Fasnacht in Oberdorf wiederum viel los sein und möglicherweise neue Fasnachtsgeschichte geschrieben. Als Einstimmung auf dieses Ereignis freuen wir uns mit allen Fasnachtsbegeisterten auf eine fasnächtliche Lesung mit -minu. In Zusammenarbeit mit der Gemeindebibliothek Oberdorf werden am 31. Januar Fasnachtsgeschichten aus der Perspektive von -minu sowie aus 60 Jahren der DLSO zu hören sein.
Lesung «Fasnachtsgeschichten» mit -minu, Freitag 31. Januar, 20 Uhr, Gemeindebibliothek, Dorfmattstrasse 6, Oberdorf.