Erster Sieg im neuen Jahr
21.01.2020 Sport, Volleyball1. Liga: VBC Gelterkinden – Volley Wyna 3:0 (25:20; 25:15; 25:14)
Der VBC Gelterkinden gewinnt zu Hause gegen Aufsteiger Volley Wyna mit 3:0. Nach der Niederlage zu Jahresbeginn rehabilitieren sich die Oberbaselbieter und landen einen letztlich ungefährdeten ...
1. Liga: VBC Gelterkinden – Volley Wyna 3:0 (25:20; 25:15; 25:14)
Der VBC Gelterkinden gewinnt zu Hause gegen Aufsteiger Volley Wyna mit 3:0. Nach der Niederlage zu Jahresbeginn rehabilitieren sich die Oberbaselbieter und landen einen letztlich ungefährdeten Pflichtsieg.
Matthias Buser
Die Anspannung löst sich bereits nach dem zweiten Durchgang. Die Gelterkinder 1.-Liga-Volleyballer starten mit einer Serie von Servicefehlern in den dritten Satz, auch weil Aufsteiger Volley Wyna beginnt, sich mit der drohenden Niederlage zu arrangieren. Zu diesem Zeitpunkt führen die Oberbaselbieter mit 2:0 Sätzen. Sie brillieren zwar nicht, sind aber so stilsicher, dass eine konzentrierte Schlussphase zwei Mal zum Satzgewinn reicht. Nie kommen Gedanken an das Hinspiel auf, als Gelterkinden gegen den schnell spielenden Aufsteiger nur mit viel Mühe gewann.
Dabei verlief der Gelterkinder Start ins neue Jahr alles andere als wie gewünscht. Gleich im ersten Spiel setzte es in Lugano die erst zweite Saisonniederlage ab. Gelterkinden agierte zu unsicher in der Annahme, der ersten und wichtigsten der drei Ballberührungen jedes Spielzugs. Damit war die Tabellenführung weg. Nach zwei Monaten an der Tabellenspitze eine ungewohnte Situation, zumal Gegner Lugano dank des Siegs bis auf drei Punkte heranrückte und den Kampf um die beiden Plätze in den Play-offs zur Nationalliga B neu lancierte.
Anders als in Lugano ist auf die Annahme gegen Volley Wyna wieder Verlass. «Im Nachhinein waren die Schwierigkeiten in Lugano wohl der ungewohnten Halle geschuldet», meinte Tim Häfelfinger nach dem Spiel. «Diese Probleme hatten wir heute nicht. Es ist auch ein Zeichen dafür, wie viel Konstanz wir in der Annahme seit vergangener Saison gewonnen haben.» Nur zu Beginn gelingt es den Gästen einige Male, die Gelterkinder Annahme unter Druck zu setzen. Das Heimteam seinerseits ist beim Aufschlag deutlich erfolgreicher und kommt, bis der Sieg feststeht, immer wieder zu direkten Punkten.
Weil die beiden direkten Konkurrenten um die Play-off-Plätze Punkte liegen lassen, befindet sich der VBC Gelterkinden bereits wieder in guter Ausgangslage. Mit sechs Punkten Vorsprung auf den dritten Platz kommt es am Freitag zu Hause zum Direktvergleich mit dem punktgleichen Leader VBC Buochs. Vier Runden vor Schluss dürfte eine Vorentscheidung im Kampf um die Tabellenspitze fallen. Gelterkinden kann sich dabei auf eine stabile Annahme verlassen.
TELEGRAMM
VBC Gelterkinden – Volley Wyna 3:0 (25:20; 25:15; 25:14). Sporthalle: Hofmatt.
Zuschauer: 40. Schiedsrichter: Grieder, Martinovic.
Gelterkinden: F. Buser, M. Buser, Degen, Dettwiler, T. Häfelfinger, S. Häfelfinger, Y. Häfelfinger, Heller, Hilber, Kasper, Quartenoud.
Bemerkungen: Gelterkinden ohne Anello und Gut (verletzt), Hêche (Arbeit).
Rangliste 1. Liga Gruppe C: 1. Buochs 12 Spiele/28 Punkte. 2. Gelterkinden 12/28. 3. Lugano 12/22. 4. Emmen-Nord 11/18. 5. Malters 12/18. 6. Sursee 12/16. 7. Aarau 12/16. 8. Schönenwerd 12/7. 9. Wyna 11/6.