Bern | Der Überraschung ist ausgeblieben. Die Vereinigte Bundesversammlung hat am Mittwoch sämtliche Mitglieder des Bundesrats im Amt bestätigt. Kampfkandidatin Regula Rytz von den Grünen hatte keine Chance. Die Grünen waren gegen die FDP angetreten, ...
Bern | Der Überraschung ist ausgeblieben. Die Vereinigte Bundesversammlung hat am Mittwoch sämtliche Mitglieder des Bundesrats im Amt bestätigt. Kampfkandidatin Regula Rytz von den Grünen hatte keine Chance. Die Grünen waren gegen die FDP angetreten, diese konnte ihre beiden Sitze jedoch ohne Probleme verteidigen. Aussenminister Ignazio Cassis schaffte die Wiederwahl bereits im ersten Wahlgang. Bei einem absoluten Mehr von 120 Stimmen kam er auf 145 Stimmen. Herausforderin Rytz erreichte 82 Stimmen. Die weiteren amtierenden Bundesrätinnen und Bundesräte wurden problemlos bestätigt. Das Spitzenresultat erreichte CVP-Bundesrätin Viola Amherd mit 218 von 232 gültigen Stimmen. Das ist das zweitbeste Resultat seit 1962, als die Zahl der Nationalratsmitglieder auf 200 festgelegt worden war. Ein besseres Ergebnis erzielte seither nur der Sozialdemokrat Hans-Peter Tschudi, der 1971 mit 220 Stimmen wiedergewählt worden war. Bundespräsidentin für das Jahr 2020 wird Simonetta Sommaruga, Vizepräsident wird Guy Parmelin. sda.